Harley-Davidson V-Twin im Modell 5-D

Erster Twin im Jahr 1909

110 Jahre Harley-Davidson V-Motor

Vor genau 110 Jahren hat Harley-Davidson den ersten Zweizylinder-V-Motor vorgestellt. Der Twin beschleunigte das Modell 5-D auf für damalige Verhältnisse atemberaubende 100 Stundenkilometer.

Im Jahre 1903 in einem Schuppen gegründet, hat sich Harley-Davidson innerhalb weniger Jahre zu einem erfolgreichen Motorradproduzenten entwickelt. Eine rasch wachsende Kundschaft verlangt zu Beginn des 20. Jahrhunderts nach Mobilität – und bald nach mehr Leistung.

Die vier PS aus dem 440 Kubikzentimeter großen Einzylinder der ersten Harley-Modelle sind da bald nicht mehr genug. Das ist auch William »Bill« Harley, dem technischen Leiter der jungen Firma, bewusst. In mehrjähriger Arbeit entwickelt der Tüftler einen Zweizylindermotor mit einem Brennraumvolumen von 811 Kubikzentimetern. Die Zylinder stehen in einem Winkel von 45 Grad zueinander, und die Pleuel übertragen die Kraft auf einem gemeinsamen Hubzapfen der Kurbelwelle.

< Zur Übersicht

Aktuelle Ausgabe

bike & business 4/2025

bike&business-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im bike&business-Newsletter.

Jetzt registrieren