Die Piazza Garibaldi, das klassizistische Bauwerk Foro Annonario und die Gärten der Renaissancefestung Rocca Roveresca bildeten die prächtige Kulisse für dieses Motorradfestival, das wieder einmal den lebendigen Gemeinsinn der weltweiten Mitglieder der Harleys Owner Group unter Beweis stellte.
Die neuesten 2024er-Modelle – darunter die vom Milwaukee-Eight 117 befeuerten Typen Street Glide und Road Glide – waren zu bestaunen, insgesamt 270 kostenlose Probefahrten wurden unternommen. Reiseendurofreunde erlebten Geländeexkursionen auf weißem Schotter, angeführt von der Flat-Track-Legende Marco Belli. Auf der Custombike-Show powered by Metzeler konnten die Besucher außergewöhnliche Kreationen aus ganz Europa bestaunen.
Auf der 33 Kilometer langen Parade, an der 3000 Biker teilnahmen, waren etliche H-D-VIPs am Start. Zum Beispiel Jochen Zeitz, Harley-Davidson CEO, und Karen Davidson, Global H-D Ambassador sowie Urenkelin eines der Firmengründer und Tochter des ehemaligen H-D-Chefdesigners Willie G. Davidson.
Kein H.O.G. Festival wäre vollständig ohne gute Musik: Unter den auftretenden Bands waren The Picturebooks (Deutschland), Eric Steckel (USA), The Rainband (Großbritannien), Marky Ramone’s Blitzkrieg (USA), HeaveniX (Slowenien), Timothy and the Gang (Italien) und Giuseppe Scarpato (Italien).
Zu den H-D-Events, die 2024 noch über die Bühne gehen, zählen die Hamburg Harley Days, die Swiss Harley Days in Lugano, die Harley Days Dresden, die Harley-Davidson Charity-Tour durch Österreich und die European Bike Week, die vom 3. bis zum 8. September im österreichischen Faak steigen wird. Wo die nächste H.O.G-Rallye stattfinden wird, soll in Kürze bekanntgegeben werden.