Am Abend ging eine VIP-Gala für geladene Gäste über die Bühne. Moderiert wurden die Feier von »bike & business«-Chefredakteur Stephan Maderner. Als Vertreter der Vertragsmarken gaben sich Lisa Hain von BRP Germany (Can-Am) und Christopher Frey (Yamaha) die Ehre und auch alle wichtigen Partner von den Hausbanken (Volksbank) und der Einkaufsfinanzierer (Santander, Creditplus und Wells Fargo), die Chefs der Fahrschulen Arne Rösch und Klaus Henniges und andere wichtige Geschäftspartner waren anwesend. Kirchlintelns Bürgermeister Arne Jacobs lobte das Engagement des Motorradhändlers für den Wirtschaftsstandort.
Besonders geehrt wurden:
- Thomas Ueltzen (Gründungsmitglied Scholly’s Second Hand Shop, dem Vorläufer von Scholly’s Motorrad)
- Peter Ebersberger (erster Mitarbeiter)
- Petra Meints (Buchhalterin seit 1998)
- Uli Keller (Allroundtalent für alle Fälle)
- Michael Dietrich (immer im Einsatz, seit Firmeneintritt noch keinen Tag krank)
- Kuddel Meutheroth und Michael Brunkhorst (die beiden Altgesellen in der Werkstatt)
- Stefanie Eckhoff (Dispo und Marketing)
- Martina Bischoff und Birgit Eckhoff (die beiden Ehefrau der Inhaber)
Einer der Höhepunkte war die Vorstellung von Luca Bischoff. Der Sohn von Uli, Unternehmensnachfolger in spe, wagte einen Blick nach vorne und stellte das aufgefrischte Logo und den neuen Slogan vor: Schollys – riding the extraordinary. Der frisch gebackene Betriebswirt des Kfz-Gewerbes zeigte auf, mit welcher Strategie er zusammen mit dem Team die nächsten 30 Firmenjahre meistern will.
Mit einem köstlichen Buffet, dem Künstler und Schauspieler Arvid Klaws, der bereits auf der Eröffnung vor dreißig Jahren zauberte, und jeder Menge Benzingesprächen klang der Abend fröhlich aus.