Die Messemacher teilen mit, dass viele Zweiradfans die Messe für Sitzproben auf den neuesten Modellen und Benzingespräche genutzt hätten. Gut frequentiert worden seien auch die Stände mit moderner Leder- und Freizeitbekleidung. Die Rollerneuheiten mit Elektro- und sparsamen Verbrennern hätten großes Interesse gefunden als Stadtfahrzeug und umweltfreundliche Ergänzung zum Auto.
Viele Clubs warben für ihre Veranstaltungen bis hin zum Grand Prix auf dem Sachsenring. Die vielfältigen touristischen Angebote kamen an: Vom freundlichen Biker-Hotel im Erzgebirge bis zur Traumreise mit der Harley durch Amerika ließen sich die Besucher über neue Ziele beraten.
Die Aussteller zeigten sich überwiegend „sehr zufrieden“ mit dem Kaufinteresse und der Qualität der Besucheranfragen. Zu den Highlights gehörten die Besuche zahlreicher Motorradsportler, mehrere Deutschland- und Europapremieren bekannter Motorradmarken und die Bühnenshows und Rennsportvorführungen im Außengelände.
Die nächste Leipziger Motorradmesse geht vom 7. bis 9. Februar 2025 über die Bühne. Das erfolgreiche Konzept soll fortgesetzt werden. Erneut gibt es dann ein Ticket für drei große Messen.