AM-Führerschein mit 15 der Renner

Foto: Honda

IVM

AM-Führerschein mit 15 der Renner

Mit insgesamt 195.006 neu erteilten Zweirad-Fahrerlaubnissen hat 2022 das beste Ergebnis seit der Einführung der Neuregelung im Jahr 2013 erreicht, dies teilt der Industrie-Verband Motorrad (IVM) mit. Besonders angesagt sei der AM-Führerschein, der sich seit der bundesweiten Einführung von AM mit 15 auf dem Vormarsch befindet.

Denn bereits seit dem Start des Modellversuchs 2013, das Mindestalter für den Führerschein AM von 16 auf 15 Jahre zu senken, wachsen die Zahlen der Neuerteilungen beinahe jedes Jahr. Seit der bundesweiten Senkung des Mindestalters im Juli 2021 stieg die Zahl der Neuerteilungen um fast 43 Prozent von 22.105 Neuerteilungen (2021) auf 31.580 Neuerteilungen im vergangenen Jahr an. Gegenüber 2012 – also dem Jahr vor dem Beginn des Modellversuchs – ist sogar ein Anstieg von über 180 Prozent zu verzeichnen!

Auch der A1-Führerschein hält sich auf einem konstant hohen Niveau, denn 2022 wurde er 42.307-mal erteilt, das sind immerhin 136 mehr Erteilungen als 2021. Hinzu kommen noch 54.129 neue A1-Fahrer, die den Aufstieg auf das Zweirad über die Regelung B196 vollzogen haben (wir berichteten).

Aktuelle Ausgabe

bike & business 5/2023

Facebook

Wenn Du hier klickst, wirst Du zu Facebook weitergeleitet. Dabei werden Daten an Facebook übermittelt.

bike&business-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im bike&business-Newsletter.

Jetzt registrieren