2024 hat der Dealer, der beim »bike & business«-Award »Motorradhändler des Jahres« den zweiten Platz abräumte, erneut beeindruckende Erfolge erzielt. Bei der Kawasaki-Qualitätsanalyse und der BMW-Serviceprozessanalyse konnte sich das Team von Hänsle jeweils den ersten Platz sichern und erzielte dabei herausragende 97 Prozent in beiden Prüfungen.
Bei Kawasaki erreichen die Südbadener den vierten Sieg in Folge, während es bei BMW der zweite Gesamtsieg unter den teilnehmenden Händlern nach dem Erfolg im Jahr 2022 ist. Im Rahmen der von der Bad Camberger Wagner Beratung durchgeführten Qualitätsanalyse im Auftrag von BMW und Kawasaki wurden nahezu alle Aspekte des Werkstattbesuchs unter die Lupe genommen. Von der telefonischen Terminvereinbarung über die Analyse des Betriebs vor Ort aus Kundensicht bis hin zu den Auftragsdokumenten und der Werkstattrechnung – alle Schritte wurden von den Beratern genau überprüft. Zudem wurden mehrere Fahrzeuge auf Fehler überprüft, die den Werkstattprozess inklusive Inspektion bereits durchlaufen hatten.
„Wir arbeiten mit unserem Team beständig an den Prozessen im Service, um den Werkstattbesuch für unsere Kunden so angenehm und reibungslos wie möglich zu gestalten“, so Daniel Korell, Geschäftsführer bei Hänsle Motorradsport. „Über die Bestätigung des Erfolgs unserer Anstrengungen in Form dieser erneuten Auszeichnungen freuen wir uns sehr“. Das Unternehmen wird von Sabine Hänsle und Daniel Korell geführt.