Verantwortlich für den Boom waren vor allem die wichtigen Absatzmärkte wie Italien (2717 Einheiten, plus sieben Prozent), Vereinigte Staaten (1667 Einheiten, plus 21 Prozent) und Deutschland (1666 Einheiten, plus 21 Prozent). Zum Verkaufserfolg beigetragen habe sowohl die anhaltende Beliebtheit der Multistrada V4 sowie der Anstieg der DesertX, die hinter der Monster, zum drittbeliebtesten Modell der Produktpalette.
Ducati ist in über 90 Ländern mit einem breit angelegten Vertriebsnetz vertreten, das mehr als 800 Händler zählt. Bis Ende des Jahres plant der Hersteller aus Bologna die Eröffnung von 55 neuen Händlern, von denen einige bereits im ersten Quartal des Jahres eingeweiht wurden. Darunter befindet sich auch der erste Audi Ducati Retail-Integrationsbetrieb in der Schweiz, der im März in Volketswil (Zürich) öffnete.