KTM back on track

Foto: KTM

KTM

Back on track

Ein wichtiger Schritt für den Neustart der insolventen Motorradmarke KTM ist getan: Am 25. Februar stimmten die Gläubiger im Landesgericht Ried im Innkreis auf der sogenannten Sanierungsplantagsatzung dem von der KTM AG vorgelegten Sanierungsplan zu, wie die Pierer Mobility AG in einer adhoc-Meldung mitteilte.

Der Rettungsplan sieht vor, dass die Gläubiger eine Barquote in Höhe von 30 Prozent ihrer Forderungen durch eine Einmalzahlung erhalten. Dafür muss die KTM AG bis spätestens 23. Mai 2025 beim Sanierungsverwalter 548 Millionen Euro hinterlegen; bei Gesamtschulden von ursprünglich 2,25 Milliarden Euro.

Dank einer ersten Finanzspritze in Höhe von 50 Millionen Euro durch KTM-Miteigentümer Bajaj Auto kann nun das Wiederhochfahren der Produktion vorbereitet werden. Mit der Kohle aus Indien kann sich das Unternehmen bis Ende März über Wasser halten. Es werden aber ein weiterer Investor und 100 Millionen Euro benötigt, um die Fortführung der vier Produktionslinien im Einschichtbetrieb im April und Mai sicherzustellen. Nicht zu vergessen sind die 548 Millionen Euro, um die 30-prozentige Barquote für die Gläubiger zu erfüllen, die noch nicht gedeckt sind. 

Dabei ist gegenwärtig noch völlig unklar, ob ein strategischer oder Finanzinvestor einsteigt. Branchengerüchte brachten im Vorfeld der Gläubigerversammlung Player ins Spiel wie BMW Motorrad oder Stephan Zöchling, Miteigentümer des Auspuffherstellers Remus und seit kurzem Aufsichtsratschef der KTM-Mutter Pierer Mobility. Unklar ist auch noch, ob sich die chinesische CF Moto finanziell an der Rettung KTMs beteiligen könnte.

Die 2000 Mitarbeiter im Stammwerk Mattighofen jedenfalls bekommen eine Verschnaufpause. Pierer Mobility-Chef Gottfried Neumeister verbreitet Optimismus: „Ich bin dankbar und glücklich. Passion never goes bankrupt. KTM is back on track.“

Aktuelle Ausgabe

bike & business 2/2025

Facebook

Wenn Du hier klickst, wirst Du zu Facebook weitergeleitet. Dabei werden Daten an Facebook übermittelt.

bike&business-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im bike&business-Newsletter.

Jetzt registrieren