Bikereifen professionell wuchten

Foto: Haweka

Haweka

Bikereifen professionell wuchten

Haweka Werkstatt-Technik mit Sitz in Glauchau bei Zwickau hat mit der neuen BM 220 eine kompakte Radauswuchtmaschine vorgestellt, die in Kombination mit der Motorrad-Spannvorrichtung ProBike für hervorragende Wuchtergebnisse sorgt.

Vorteil BM 220: Ein automatischer Messarm ermittelt Abstand und Durchmesser des Rads. Das sogenannte Virtual Sonar berechnet anschließend die Felgenbreite bei Stahlfegen und die Handhabung für den Mechaniker ist denkbar einfach: Easy Auto Select wählt selbstständig das richtige Ausgleichsprogramm. Der Bediener muss dann nur noch den Messarm zu den Positionen fahren, an denen er die Gewichte anbringen will. Ein robustes Panel mit Touch-System sorgt für eine einfache Bedienung.

Einsetzbar ist die BM 220 für Durchmesser von 10 bis 30 Zoll universell für Pkw-, Transporter- und Motorradräder. Die Aufnahmegrößen betragen bei der Felgenbreite 1,5 bis 20 Zoll (maximal 530 Millimeter) und beim Felgendurchmesser 10 bis 28 Zoll / manuell 30 Zoll (maximal 1.200 Millimeter).

Mit dem optional erhältlichen und von Haweka produzierten Motorrad-Spannvorrichtung ProBike lassen sich Motorradräder statisch und dynamisch auswuchten. ProBike ist sowohl für Scooterräder ab 10 Zoll als auch für große Räder geeignet bis 23 Zoll bei Choppern und auch Offroad-Bikes geeignet.

 

Aktuelle Ausgabe

bike & business 4/2025

Facebook

Wenn Du hier klickst, wirst Du zu Facebook weitergeleitet. Dabei werden Daten an Facebook übermittelt.

bike&business-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im bike&business-Newsletter.

Jetzt registrieren