Mit der Vorstellung des Einzelstücks »The Revival Birdcage« hat BMW auch die Serienfertigung des großvolumigen neuen Boxer-Motors R18 bestätigt. Im kommenden Jahr soll er als Antrieb für einen Cruiser auf den Markt kommen.
Bereits Ende vergangenen Jahres BMW Motorrad hat mit der Präsentation des Boxer-Prototypen R18 auf der Yokohama Hot Rod Custom Show großes Aufsehen erregt. Die Tuner von Custom Works ZON durften ein ausgefallenes Concept Bike rund um den Big Twin bauen.
Mit seinem Erscheinungsbild nimmt der luft-/ölgekühlte Zweizylinder starke Anleihen an den Boxern der 1960er Jahre, stößt mit einem Hubraum von mutmaßlich 1800 Kubikzentimetern jedoch in neue Dimensionen vor.
Im Vorfeld der jährlich stattfindenden Handbuilt Show in Austin/Texas haben die Münchner ihren Motor nun erneut in der Öffentlichkeit gezeigt. Und wiederum ist das Aggregat verpackt in ein spektakuläres Konzeptfahrzeug. Diesmal durften sich die US-amerikanischen Customizer von »Revival Cycles« an dem mächtigen R18-Boxer versuchen.
Concept Bike »The Revival Birdcage« von Revival Cycles auf Basis des BMW Boxer-Prototyoen R18
Inspirieren ließ sich das Team um Alan Stulberg von Ernst Hennes Rekordmaschinen der späten 1920er und 1930er Jahre. Die Entwicklung des Fahrzeugkonzepts dauerte knapp sechs Monate. Geprägt ist die Optik vom Kontrast zwischen dem filigranen Gitterrohrrahmen, der namensgebend für den »The Revival Birdcage« sein dürfte, und dem wuchtigen schwarzen Scheibenrad sowie der ebenfalls in Schwarz gehaltenen Vorderradaufhängung.
Mit der Präsentation des Birdcage haben auch die Spekulationen um eine Serienfertigung des R18-Motors ein Ende. BMW hat offiziell bekanntgegeben, dass bereits 2020 ein Cruiser mit dem neuen Boxer zu haben sein wird.
150 Händler aus 18 Ländern nehmen an der ersten BMW Motorrad Customizing Championship teil. Ihr Ziel: Den besten Build auf Basis einer BMW R 18 zu kreieren.
BMW Motorrad präsentiert mit der R 18 Roctane das fünfte Modell auf Basis des Big Boxer. Gestylt als klassischer Bagger soll die Maschine Freunde des Touring à l’américaine ansprechen.
Mit schöner Regelmäßigkeit ermuntert BMW namhafte Customizer Hand an die R 18 zu legen. Jetzt hat sich Kodlin Motorcycles dem Bagger R 18 B gewidmet und einen spektakulären Build auf die Räder gestellt, der die Szene sicher polarisieren wird.
Sieben polnische Customizer haben ihre Kreationen auf Basis der BMW R18 vorgestellt. Herausgekommen sind sieben erstaunlich unterschiedliche Interpretationen des Big Boxers.
Mit Unterstützung von BMW Motorrad Italia hat die Custom-Schmiede Radikal Chopper eine R 18 umgestaltet. Edle Materialien, eigens angefertigte Parts und ein um rund 100 Kilogramm reduziertes Gewicht zeichnen den Build aus.
Im Rahmen eines Projekts von BMW Motorrad Kanada haben drei Customizer sehenswerte Umbauten auf Basis der R 18 mit sehr unterschiedlichem Charakter geschaffen.
Auf der Verona Motor Bike Expo vom 13. bis 16. Januar 2022 zeigt BMW Motorrad zwei Umbauten auf Basis der R 18: Die Dragster-inspirierte R 18 M sowie die im American Style gehaltene R 18 Aurora.
Die Custom-Schmiede Black-T hat mit der T18 Stealth einen radikalen Build auf Basis des Big Boxer vorgestellt. Der aufwendige Umbau nimmt mit seinen Flächen und Kanten die Formensprache von Tarnkappenflugzeugen auf.
Insgesamt 14 Vertragshändler haben sich am Customizing-Wettbewerb von BMW Motorrad beteiligt. Die Aufgabenstellung war ebenso klar wie anspruchsvoll: Den besten Umbau auf Basis einer R 18 auf die Räder zu stellen. Nun haben die Fans das Wort.
Der kalifornische Designer und Customizer Roland Sands hat eine Dragster-Version der BMW R18 auf die Räder gestellt. Einige Komponenten werden als Werkszubehör erhältlich sein.
BMW will ein Serienmotorrad mit dem Retro-Riesen-Boxer R18 bauen. Dies hat der Hersteller nun offiziell bestätigt, ohne jedoch einen konkreten Termin zu nennen.
BMW Motorrad hat mit der R18 /2 ein weiteres Concept Bike rund um den 1800er Heritage-Boxer gebaut. Die neueste Interpretation präsentiert sich als moderner Cruiser.
Im Rahmen des noblen Klassikertreffens Concorso d’Eleganza am Comer See hat BMW das Konzeptbike R18 gezeigt. Der Cruiser wird angetrieben vom neuen 1800-Kubik-Boxer.
Am Dienstag lief das dreimillionste Motorrad, eine BMW S 1000 RR, aus dem BMW Group Werk Berlin vom Band. An dem Festakt anlässlich des Jubiläums nahmen auch die Fahrer Tom Sykes und Markus Reiterberger teil, die mit der Maschine in der Superbike-Weltmeisterschaft an den Start gehen.
Die deutschen Automobilkonzerne müssen sich den Herausforderungen einer sich wandelnden Mobilität stellen. Im Zuge einer strategischen Neuausrichtung hat die BMW Group ihre Vorstandsressorts neu ausgerichtet. Die Sparte BMW Motorrad ist künftig Teil des Entwicklungsressorts.
Gerade hat BMW den Boxer mit der ShiftCam-Technologie umfassend modernisiert, da streuen die Münchner bereits Gerüchte über einen weiteren neuen Boxer-Motor. Und das auf ungewöhnliche Weise: Sie haben CW Zon einen Prototypen des R18 als Basis für einen Umbau überlassen.