Basierend auf der Baureihe Packtalk hat Cardo Systems das Modell Pro entwickelt. Weit über die reine Interkom-Funktionalität hinaus geht die Crash-Erkennung. Hierzu arbeiten eine Trägheitsmesseinheit (IMU), die Cardo Connect App sowie die Cardo Cloud zusammen. Wird ein Unfall erkannt, setzt das Gerät automatisch einen Notruf an einen voreingestellten Kontakt via Smartphone ab.
Ebenfalls neu ist die Funktion Auto On/Off. Diese nutzt ebenfalls die Daten der IMU, um das Gerät bei Fahrzeugstillstand zu deaktivieren und automatisch wieder einzuschalten, sobald die Fahrt fortgesetzt wird. Mit diesem Feature will Cardo die Akkulaufzeit verlängern.
Serienmäßig ist das Cardo Packtalk Pro zudem mit 45-Millimeter-Lautsprechern von JBL ausgestattet, die einen hervorragenden Klang versprechen.
Ansonsten setzt das Pro auf die bewährte Technologie der Packtalk-Reihe. Das heißt: Bluetooth 5.2, Over-The-Air-Software-Updates, USB-Typ-C, integriertes FM-Radio sowie Dynamic Mesh Communication (DMC) mit der Möglichkeit, sich mit bis zu 15 weiteren Personen zu verbinden und einfach Gruppen zu bilden. Am Helm befestigt wird das Packtalk Pro mit der magnetischen Air-Halterung von Cardo.
Die unverbindliche Preisempfehlung für das Cardo Packtalk Pro beträgt 469,95 Euro. Bezogen werden kann das Gerät direkt über die Website des Herstellers oder über den Fachhandel.