Kawasaki ist seit 2023 zurück im ATV- und Quad-Business. Im Bild das Quad Brute Force 750 4x4i EPS

Kawasaki ist seit 2023 zurück im ATV- und Quad-Business. Im Bild das Quad Brute Force 750 4x4i EPS, Foto: Kawasaki

ZIV

Der Markt im August 2023: Quads laufen, LOFs im Rückwärtsgang

Der Zweirad-Industrie-Verband (kurz: ZIV) mit Sitz in Berlin hat die neuesten Marktdaten für Quads/ATVs und Dreiräder für den August 2023 veröffentlicht.

Danach wurden im Berichtsmonat in Deutschland 216 Quads neu zugelassen, das sind 204,23 Prozent mehr als im Vorjahresmonat; wenngleich auch von niedrigem Niveau ausgehend. Nach acht Verkaufsmonaten der 2023er-Saison registrierte der ZIV insgesamt 941 Quads, 153,64 Prozent mehr als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum, wobei die Hubraumklasse bis 299 Kubik (87,33 Prozent Marktanteil) dominiert.

Beim volumenstärksten Segment, den LOFs (ATVs), fiel das August-Geschäft erneut schlechter aus als im Vorjahr: die 1587 Einheiten bedeuten ein Minus von 20,17 Prozent. Nach den ersten acht Monaten 2023 wurden 12.717 LOFs neu zugelassen, das sind 17,71 Prozent weniger als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Dabei ist die Hubraumklasse bis 1000 Kubik marktführend (39,06 Prozent Anteil) gefolgt von der Klasse bis 699 Kubik (33,82 Prozent) und der bis 499 Kubik (20,93 Prozent).
Im Segment der dreirädrigen Fahrzeuge wurden im achten Monat der Saison 2023 genau 342 Einheiten registriert, 10,70 Prozent weniger als im Vorjahresmonat. Nach acht Monaten 2023 kamen insgesamt 3002 Dreiräder neu auf den Markt, ein Minus von 13,04 Prozent gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Es dominieren die Hubraumklassen bis 350 Kubik (33,52 Prozent Marktanteil) und bis 500 Kubik (28,94 Prozent Marktanteil).

Das Markenranking veröffentlicht der ZIV einmal im Quartal; die Statistik Stand Juni 2023 ergab dabei folgendes Bild:

Dreirädrige:

  1.  Piaggio: 836 Einheiten, Marktanteil: 38,19 Prozent
  2. Bombardier/Can-Am: 594 Einheiten, Marktanteil: 27,14 Prozent
  3. Peugeot: 205 Einheiten, Marktanteil: 9,37 Prozent
  4. Kymco: 172 Einheiten, Marktanteil: 7,86 Prozent
  5. Rewaco: 125 Einheiten, Marktanteil: 5,71 Prozent
  6. Sonstige: 257 Einheiten, Marktanteil: 11,74 Prozent

Quads:

  1. PSA Automobiles: 77 Einheiten, Marktanteil: 12,79 Prozent
  2. Microlino: 63 Einheiten, Marktanteil: 10,47 Prozent
  3. Chongqing: 53 Einheiten, Marktanteil: 8,80 Prozent
  4. Jiayuan: 51 Einheiten, Marktanteil: 8,47 Prozent
  5. JXYDDC: 40 Einheiten, Marktanteil: 6,64 Prozent
  6. Sonstige: 318 Einheiten, Marktanteil: 52,82 Prozent

ATV/LOF: 

  1. Zhejiang CF Moto: 3392 Einheiten, Marktanteil: 35,99 Prozent
  2. TGB: 1410 Einheiten, Marktanteil: 14,96 Prozent
  3. Kymco: 848 Einheiten, Marktanteil: 9,00 Prozent
  4. Bombardier: 771 Einheiten, Marktanteil: 8,18 Prozent
  5. Polaris: 670 Einheiten, Marktanteil: 7,11 Prozent
  6. Sonstige: 2334 Einheiten, Marktanteil: 24,76 Prozent
     

Aktuelle Ausgabe

bike & business 3/2025

Facebook

Wenn Du hier klickst, wirst Du zu Facebook weitergeleitet. Dabei werden Daten an Facebook übermittelt.

bike&business-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im bike&business-Newsletter.

Jetzt registrieren