Der Markt im Mai 2024: Boom wegen geplantem Wegfall der LoF-Zulassung

Foto: Can-Am

ZIV

Der Markt im Mai 2024: Boom wegen geplantem Wegfall der LoF-Zulassung

Der Zweirad-Industrie-Verband (kurz: ZIV) mit Sitz in Berlin hat die neuesten Marktdaten für Quads/ATVs und Dreiräder für den Mai 2024 veröffentlicht.

Danach wurden im Berichtsmonat in Deutschland 157 Quads neu zugelassen, das sind 74,44 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Nach den ersten fünf Monaten der 2024er-Saison registrierte der ZIV insgesamt 687 Quads, 37,13 Prozent mehr als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum, wobei die Hubraumklasse bis 299 Kubik (89,42 Prozent Marktanteil) dominiert.

Beim volumenstärksten Segment, den LoFs (ATVs) bedeuten die 3001 Einheiten ein Plus von 67,47 Prozent zum Vorjahres-Mai. Hier scheint der bevorstehende Wegfall der LoF-Zulassung in Deutschland zu einem Verkaufshype zu führen. Nach fünf Monaten 2024 wurden insgesamt 8820 LoFs neu zugelassen, das sind 18,87 Prozent mehr als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Dabei ist die Hubraumklasse bis 1000 Kubik marktführend (38,02 Prozent Anteil) gefolgt von der Klasse bis 699 Kubik (35,91 Prozent) und der bis 499 Kubik (20,15 Prozent). 

Im Segment der dreirädrigen Fahrzeuge wurden im fünften Monat der Saison 2024 genau 406 neue Einheiten registriert, 9,38 Prozent weniger als im Vorjahresmonat. Nach fünf Monaten 2024 kamen insgesamt 1701 Dreiräder neu auf den Markt, ein Plus von 1,80 Prozent gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Es dominieren die Hubraumklassen bis 1000 Kubik (37,41 Prozent Marktanteil) und bis 699 Kubik (35,22 Prozent Marktanteil).

Das Markenranking veröffentlicht der ZIV einmal im Quartal; die Statistik Stand März 2024 (kumuliert) ergab dabei folgendes Bild:

Dreirädrige:

  1. Piaggio: 305 Einheiten, Marktanteil: 38,90 Prozent
  2. Bombardier/Can-Am: 185 Einheiten, Marktanteil: 23,60 Prozent
  3. Thai Yamaha: 124 Einheiten, Marktanteil: 15,82 Prozent
  4. Peugeot: 49 Einheiten, Marktanteil: 6,25 Prozent
  5. Kymco: 44 Einheiten, Marktanteil: 5,61 Prozent
  6. Sonstige: 77 Einheiten, Marktanteil: 9,826 Prozent

Quads:

  1. Microlino: 83 Einheiten, Marktanteil: 20,75 Prozent
  2. XEV SRL, Torino: 81 Einheiten, Marktanteil: 20,25 Prozent
  3. Aixam: 45 Einheiten, Marktanteil: 11,25 Prozent
  4. Jiayuan: 30 Einheiten, Marktanteil: 7,50 Prozent
  5. Chongqing: 15 Einheiten, Marktanteil: 3,75 Prozent
  6. Sonstige: 146 Einheiten, Marktanteil: 36,50 Prozent

ATV/LOF:

  1. CF Moto: 1.627 Einheiten, Marktanteil: 40,68 Prozent
  2. TGB: 471 Einheiten, Marktanteil: 11,78 Prozent
  3. Kymco: 365 Einheiten, Marktanteil: 9,13 Prozent
  4. Bombardier: 314 Einheiten, Marktanteil: 7,85 Prozent
  5. Polaris: 308 Einheiten, Marktanteil: 7,70 Prozent
  6. Sonstige: 915 Einheiten, Marktanteil: 22,88 Prozent

Aktuelle Ausgabe

bike & business 2/2025

Facebook

Wenn Du hier klickst, wirst Du zu Facebook weitergeleitet. Dabei werden Daten an Facebook übermittelt.

bike&business-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im bike&business-Newsletter.

Jetzt registrieren