Danach wurden im Berichtsmonat in Deutschland 214 Quads neu zugelassen. Das sind 109,80 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Nach elf Monaten der 2024er-Saison registrierte der ZIV insgesamt 1729 Fahrzeuge dieser Kategorie, 30,98 Prozent mehr als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum, wobei die Hubraumklasse bis 299 Kubik (91,74 Prozent Marktanteil) dominiert. Auf Platz zwei in der Absatzbedeutung befinden sich die Fahrzeuge ab 1.001 Kubik (5,76 Prozent Marktanteil).
Beim volumenstärksten Segment, den LoFs (ATVs), ging das November-Geschäft schlechter aus als im Vorjahr: Die 536 Einheiten bedeuten ein Minus von 43,76 Prozent. Nach elf Monaten 2024 wurden insgesamt 19.216 LoFs neu zugelassen, das sind 18,74 Prozent mehr als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Dabei ist die Hubraumklasse bis 1000 Kubik marktführend (36,61 Prozent Anteil) gefolgt von der Klasse bis 699 Kubik (34,03 Prozent) und der bis 499 Kubik (22,64 Prozent). Das Jahr war geprägt vom Ende der deutschen LoF-Zulassung zum 31. Oktober. Es hat dafür gesorgt, dass vor dem Ablauf der Frist noch nicht registrierte neue Fahrzeuge zugelassen wurden.
Im Segment der dreirädrigen Fahrzeuge wurden im elften Monat der Saison 2024 genau 307 neue Einheiten registriert, ein Plus von 179,09 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Nach elf Monaten 2024 kamen insgesamt 3.630 Dreiräder neu auf den Markt, ein Plus von 1,51 Prozent gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Es dominieren die Hubraumklassen bis 700 Kubik (25,95 Prozent Marktanteil) und bis 350 Kubik (23,83 Prozent Marktanteil).
Das Markenranking veröffentlicht der ZIV einmal im Quartal; die Statistik Stand September 2024 (kumuliert) ergab dabei folgendes Bild:
Dreirädrige:
- Piaggio: 1076 Einheiten, Marktanteil: 34,58 Prozent
- Bombardier/Can-Am: 875 Einheiten, Marktanteil: 28,12 Prozent
- Thai Yamaha: 341 Einheiten, Marktanteil: 10,96 Prozent
- Peugeot: 253 Einheiten, Marktanteil: 8,13 Prozent
- Kymco: 190 Einheiten, Marktanteil: 6,11 Prozent
- Sonstige: 377 Einheiten, Marktanteil: 12,11 Prozent
Quads/leichte Vierrädrige:
- Microlino: 255 Einheiten, Marktanteil: 19,94 Prozent
- Aixam Mega: 188 Einheiten, Marktanteil: 14,70 Prozent
- LIGIER: 125 Einheiten, Marktanteil: 9,77 Prozent
- X.E.V. S.R.L., Torino: 105 Einheiten, Marktanteil: 8,21 Prozent
- Chongqing: 97 Einheiten, Marktanteil: 7,58 Prozent
- Sonstige (ohne Renault): 509 Einheiten, Marktanteil: 39,80 Prozent
ATV/LoF:
- CF Moto: 5.037 Einheiten, Marktanteil: 33,80 Prozent
- TGB: 1.498 Einheiten, Marktanteil: 10,05 Prozent
- Kymco: 1.383 Einheiten, Marktanteil: 9,28 Prozent
- Polaris: 1.343 Einheiten, Marktanteil: 9,01 Prozent
- Bombardier: 1.115 Einheiten, Marktanteil: 7,48 Prozent
- Sonstige: 4.572 Einheiten, Marktanteil: 30,38 Prozent