Der sportliche E-Scooter setzt auf einen kräftigeren Mittelmotor mit einer Spitzenleistung von 8,64 kW, damit erreicht der Stromer eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 100 km/h. Der neue Riemenantrieb soll die Geräuschentwicklung auf ein Minimum reduzieren und die Lebensdauer des Antriebs verlängern. Mit zwei Akkus zu je 45 Ah schafft der Roller in der L3e- Klasse laut Hersteller eine Reichweite von rund 130 km und soll in etwa 4,5 Stunden aufgeladen sein.
Ausgestattet ist der SK3 PLUS einigen mit technischen Finessen, dazu zählen etwa ein Akku-, FOC-Energie- und CBS-Bremsmanagementsystem, eine elektronische Diebstahlsicherung, Keyless Go sowie eine OBD-Schnittstelle. Das neue Modell ist im Fachhandel für den empfohlenen Endkundenpreis von 5590 Euro inkl. MwSt. zu haben.