Die Macher versprechen mehr Aussteller und mehr Neuheiten denn je. Alle großen Marken von BMW bis Yamaha seien von Donnerstag, dem 29. Februar bis Sonntag, den 3. März mit von der Partie in den Westfalenhallen. Ergänzt wird das Programm zum Saisonstart von Veredlern, Bekleidung, Reifenindustrie, Helmhersteller, Zubehörspezialisten und Reiseanbietern.
Erwartet werden wie in den Vorjahren rund 100.000 Besucher. Für Traffic sorgt wie immer auch der Syburger Verlag aus Unna mit seinen zahlreichen Motorradpublikationen, zu dem auch das Fachmagazin »bike & business« zählt.
In Halle 4, einem der beiden Neuheiten-Hotspots, der wichtige Marken wie Honda, Harley-Davidson, Kawasaki und Yamaha beherbergt, führen am Syburger-Stand die Teams von »MOTORRAD NEWS«, »TOURENFAHRER« und »Motorradszene« Benzingespräche. In Halle 3 schlagen die Volumenmarken BMW, Triumph und Suzuki auf. Halle 2 gehört dem Reise- und Touristikbereich: Hier lässt der Syburger-Verlag, in personam Andreas Hülsmann und Sophie Leistner, auf der Showbühne von »MotorradABENTEUER« und »TOURENFAHRER« das Fernweh der Besucher anfachen. Freitagnachmittag ab 14 Uhr 15 gehört die Bühne dann den Finalistinnen des »bike & business«-Awards »Bike Woman of the year«. Das Team von Stephan Maderner und die Jury mit Vertretern der Sponsoren mobile.de, Creditplus, Meneks sowie den Community-Partnern She Rides und Petrolettes bereitet den Powerfrauen der Zweiradszene eine wertschätzende Show.
Für einen Saisonstart nach Maß sorgt schließlich auch die Fachtagung »bike & business«, die bereits am Eröffnungsdonnerstag von 9 bis 18 Uhr im Konferenzzentrum Haupteingang Halle Nord ihre Premiere feiert. Erwartet werden über 1000 Händler und Branchenexperten aus ganz Deutschland.
Es ist angerichtet für einen gelungenen Saisonstart: Die Kultmesse im Revier ist – auch dank des Engagements des Syburger-Verlags – ready to rumble.