Die Zahl der teilnehmende Vespisti wurde vom Veranstalter auf 30.000 geschätzt, 20.000 Vespas reisten aus den europäischen Ländern an, die von den traditionellen Vertretern aus Deutschland, Frankreich, UK, Spanien, Österreich und der Schweiz angeführt wurden. Insgesamt waren 55 nationale Vespa-Clubs vertreten.
An der traditionellen Parade nahmen Vespas aller Altersstufen teil. Die farbenfrohen Vespas schlängelten sich auf einer Serpentine durch die Valdera-Hügel auf insgesamt über 16 Kilometern.
Das nächste Vespa-Treffen soll 2025 im spanischen Gijón stattfinden.