Yamaha erweitert die T7-Familie um das neue Spitzenmodell Ténéré 700 World Rally. Optisch an Peterhansels Dakar-Motorrad von 1993 angelehnt, lädt die Maschine mit großem Tank und voll einstellbaren Federelementen zu ausgedehnten Offroadreisen ein.
Mit ihrer Lackierung in Blau, Neonpink und Silber, die auf dem Design von Stéphane Peterhansels Werksmotorrad von 1993 basiert, greift die neue Ténéré 700 World Rally die sportlichen Wurzeln der Modellreihe auf. Und die Technik steht der Optik in nichts nach, weshalb sich sich Fahrer mit echten Geländeambitionen auf eine voll einstellbare 43er Upside-Down-Gabel von Kayaba freuen dürfen, die mit 230 Millimetern Federweg aufwartet. Ebenfalls voll einstellbar präsentiert sich der über Hebel angelenkte Monoshock, der 220 Millimeter Federweg bietet. Für Ruhe im Fahrwerk unter kritischen Bedingungen soll ein 18-fach einstellbarer Lenkungsdämpfer von Öhlins sorgen.
Für eine fernreisetaugliche Reichweite sorgt der zweigeteilte Kraftstofftank, der ein Fassungsvermögen von insgesamt 23 Litern besitzt. Die Oberseite der Behälter ist besonders flach gehalten, um dem Fahrer ein Maximum an Bewegungsfreiheit beim engagierten Offroadeinsatz zu bieten. In die gleiche Richtung zielt die flach konturierte, zweiteilige Sitzbank. Der Soziussitz lässt sich entfernen, so dass Alleinreisende zusätzliches Gepäck schwerpunktgünstig verstauen können.
Die neue Yamaha Ténéré 700 World Rally
Umfangreiche Informationen liefert ein fünf Zoll großes TFT-Farbdisplay, das die Wahl zwischen den drei Anzeigemodi digital, analog und Roadbook-Stil erlaubt sowie die Koppelung mit einem Smartphone ermöglicht.
Das dreistufige ABS bietet die Option, die Antiblockierfunktion im Geländeeinsatz am Vorderrad oder an beiden Rädern zu deaktivieren.
Der 690 Kubikzentimeter große CP2-Motor leistet wie bei den Schwestermodellen 74,8 PS bei 9.000 Umdrehungen und besitzt ein maximales Drehmoment von 69 Newtonmetern bei 6.500 Touren. Exklusiv bei der Ténéré 700 World Rally entlässt der Twin seine Abgase durch einen Slip-on-Schalldämpfer von Akrapovič.
Die Ténéré 700 World Rally ist in Trophy Blue mit schwarzer Telegabel, schwarz-grauer Sitzbank und schwarzen Felgen zu Preisen ab 14.674 Euro bei den Yamaha-Vertragshändlern erhältlich.
Seit einem Vierteljahrhundert bewegt sich die jeweils aktuelle Generation der Yamaha R1 in der Spitzengruppe der Supersportler. Anlässlich des runden Jubiläums feiert der Hersteller gemeinsam mit Motorsportfans auf der Rennstrecke von Mugello.
Um den Spirit des legendären Adventure Bikes erlebbar zu machen, zieht Yamaha mit der Ténéré 40th Anniversary Tour durch die Lande. Besucher erwartet neben fahraktiven Programmpunkten auch eine sehenswerte Schau historischer Ténéré-Modelle.
Insgesamt fünf Rallyes wird Yamaha mit dem Ténéré World Raid Team in dieser Saison bestreiten. Damit baut der Motorradhersteller sein Engagement in kundennahen Serien deutlich aus.
Yamaha erweitert die T7-Modellfamilie um zwei neue Varianten mit jeweils zugeschärftem Einsatzprofil. Während sich die Extreme Edition an Fahrer mit Offroad-Ambitionen wendet, verspricht die Explore Edition eine verbesserte Tourentauglichkeit.
Kleinere technische Zusatz-Features, die teilweise mit der World Raid eingeführt wurden, werten nun auch die anderen 2023er Modelle der T7-Familie auf.
Um die Fernreise- und Offroadtauglichkeit der Yamaha Ténéré World Raid zu stärken, hat Touratech ein Paket an modellspezifischem Zubehör für das Adventure Bike aufgelegt.
Yamaha hat die Serienversion der Ténéré 700 World Raid präsentiert. Ab Mai soll die Fernreisevariante des beliebten Adventure Bikes bei den Händlern stehen.