Kleinbergen kam 2004 als General Manager zu KTM Sportmotorcycle Netherlands. 2012 wechselte er zu BMW Motorrad: Zunächst bekleidete er in den Niederlanden den Posten des Head of Motorrad, später avancierte er in Südafrika zum General Manager BMW Motorrad South Africa & Sub Sahara. Danach wechselte er zu MotoMondo, dem niederländischen Importeur von unter anderem Royal Enfield, Moto Morini und Mash, der aber auch in einigen anderen europäischen Ländern aktiv ist. In der DACH-Region kümmert sich Kleinbergen derzeit um rund 135 Royal Enfield-Händler.
Kleinbergen gegenüber dem niederländischen Onlinedienst Nieuwsmotor.nl: „Es ist eine reizvolle Aufgabe und Herausforderung, diese ikonische Marke im größten Motorradmarkt Europas und auch in Österreich und der Schweiz vertreten zu dürfen.“
Die Personalie wurde inzwischen überschattet vom Bekanntwerden der Insolvenz des Royal-Enfield-Importeurs für Europa, der österreichischen KSR Group, Anfang September. Derzeit läuft das operative Geschäft weiter wie bisher, das Unternehmen befindet sich gegenwärtig in einem gerichtlichen Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung.