Eingeladen zum chilligen Ride für den guten Zweck hatten wie immer Christian Ebert und der »bike & business«-Chefredakteur Stephan Maderner, der zusammen mit Gerd Oechsner die Strecken vorerkundet und für die Organisation und Durchführung des Events zuständig ist.
Gesammelt wurde diesmal für die ehrenamtliche Malteser Motorradstaffel. Zum Tourstart begrüßte deren Leiter Stefan Lippert die Feierabendbiker. „Lippi“ erzählte ein wenig von seiner Arbeit als Rettungssanitäter bei den Maltesern und welche Rolle das Motorrad bei diesem Ehrenamt spielt. Danach machten sich die elf Biker auf die 66,53 Kilometer lange Runde. 109 Kurven warteten auf sie, einsame Landstraßen, tolle Landschaftspanoramen, üppige Getreidefelder mit knallrot blühendem Mohn. Es ging auf und ab und in der Pause am Steinbruch in Wüstenzell wurde – trotz des Warnschildes „Vorsicht, Sprengarbeiten!“ – Benzin geredet. Die Motorradgruppe war bunt zusammengewürfelt sowie marken- und typentechnisch ziemlich divers unterwegs. Am Start waren unter anderem zwei Harleys, BMW R 1300 GS, BMW R 18, Indian FTR 1200, Indian Scout, Triumph Speed Triple, Benelli TRK 702 oder Honda Pan European.
Nach dem Ausritt erfüllte man das Motto dieser Feierabendrunde - „Bike meets Wurscht“ – mit Leben und ließ den Abend bei alkoholfreien Kaltgetränken und dreierlei Bratwurstsorten powered bei Helge Gleich vom Versicherungsbüro Knorr und seiner Tochter Lina ausklingen. Pünktlich zum Siegerbierchen brach dann die Sonne durch die Wolkendecke und bescherte den elf Freunden ein schönes Abend(b)rot. Zum Anpfiff des EM-Krachers Spanien gegen Italien waren die elf Freunde dann zufrieden und voller Motorrad-Adrenalin zuhause vor ihren TV-Geräten oder beim Public Viewing.
Der nächste After-Work-Ride ist wieder den Maltesern gewidmet und findet am Mittwoch, den 24. Juli 2024 statt.