Erster deutscher Laden im Centro Oberhausen

Foto: Verge Motorcycles

Verge

Erster deutscher Laden im Centro Oberhausen

Am 17. Juli eröffnete im Centro Oberhausen das erste Geschäft des Elektromotorradherstellers Verge Motorcycles, denn Deutschland gehört für das finnische Start-up zu den größten und vielversprechendsten Märkten. Ein großer Teil der bisherigen Bestellungen im Onlineshop in Europa sei hierzulande getätigt worden, teilt das Unternehmen mit, man sehe in dem Gebiet ein außerordentliches Wachstumspotenzial. Mit dem Flagship-Store in Oberhausen habe man den ersten konkreten Schritt zum Ausbau der Geschäftstätigkeit in Mitteleuropa gemacht.

„Der größte Teil unserer europäischen Kunden sind Deutsche, was natürlich kein Wunder ist, aufgrund des flächendeckenden Straßen- und Ladesäulennetzes sowie der starken Motorradtradition. Das Gebiet hat für Verge das größte Marktpotenzial in ganz Europa und unsere Verkaufsstatistik zeigt, dass gerade in Westdeutschland die größte Nachfrage für uns herrscht“, sagt Tuomo Lehtimäki, Geschäftsführer von Verge Motorcycles.

Fast zeitgleich hat Verge auch seine ersten Geschäfte in den USA und in Großbritannien eröffnet. Das Ladendesign trägt die Handschrift von George Blankenship, der als Entwickler für die Showrooms sowohl von Apple als auch von Tesla verantwortlich war.

Aktuelle Ausgabe

bike & business 3/2025

Facebook

Wenn Du hier klickst, wirst Du zu Facebook weitergeleitet. Dabei werden Daten an Facebook übermittelt.

bike&business-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im bike&business-Newsletter.

Jetzt registrieren