Gipfeltreffen motorradfahrender Frauen

Foto: Marcel Gollin

She Rides

Gipfeltreffen motorradfahrender Frauen

Starkes Programm für starke Motorradfrauen: Die Premiere des She Rides Summit auf Burg Breuberg im Odenwald am letzten Juni-Wochenende hat bei den Veranstaltern, den Teilnehmern (rund 200 Bikerinnen) und Besuchern ein überaus positives Echo ausgelöst.

Annika Gramlich, Mastermind des Events und Gründerin von She Rides – Motorrad Community Magazin für Frauen und ihr Team haben geliefert. Alle Mitglieder des zehnköpfigen Teams sind an ihre absolute Grenze gegangen und haben alles gegeben. „Um-, auf- und umbauen, bei brüllender Hitze die Kühlschränke auffüllen, den Check-in organisieren und die Goodie Bags übergeben, den Shuttle-Service von Can-Am bewerkstelligen und das Aussteller- und Stage-Programm organisieren und durchführen.“ Annika Gramlichs Fazit: „Es war fantastisch – anstrengend – aber fantastisch.“

Angereist zur Burg Breuberg im Odenwald – unweit der Produktionsanlagen von Metzeler und Pirelli – waren Teilnehmerinnen von Hamburg bis München, Düsseldorf bis Leipzig: Sogar aus der Schweiz kamen einige angedüst und trotz Sturmwarnung konnten die Bikerinnen bis zur letzten Minute draußen feiern. Am Samstag fand dann der Fellows She Rides Odenwald statt, an dem insgesamt 150 Motorräder am Start waren. Unter dem bekannten Motto „Mit offenem Visier für die Depressionshilfe“ wurde für den Verein Toxische Beziehungen Überwinden (T.o.B.e) gesammelt. Die Gründerin dieser Initiative ist Svenja Beck, die sich gegen Missbrauch und Gewalt in Beziehungen einsetzt, wobei 2800 Euro für diesen guten Zweck zusammenkamen.

Gut angenommen wurden die zahlreichen abwechslungsreichen Workshops und Vorträge des She-Rides-Summits. Themen waren:

  • „Motorradfahrer Mental trainiert“ (Irene Seidler)
  • „Einfach (finanziell) frei“ (Birgit Wetjen)
  • Reiseberichte in den Iran und nach Marokko (Irene Seidler)
  • „Die Fish-Philosophie: Erfolgsstrategien für gelingendes Selbstbewusstsein“ (Astrid Althoff).

Zu 100 Prozent praktischer Natur waren dann Angebote wie „Balance your Bike und Wenden am Lenkeranschlag“ (Astrid Althoff) oder KurvX Kurventraining mit Analyse (Irene Seidler/Charlotte Matzner). Verena Hesse führte in die Kunst der Byke-Yoga ein. Im Blickpunkt stand auch das Thema spezielle Bekleidung für Bikerinnen. An den Ständen von Laura Scheliga (Moto Queen), Frauke Rothe (Held Biker Fashion), Franz (Eightysix-Grid) und Vroni Neumann (Kurze Bikerinnen) gab es konkrete Produkte und Lösungsansätze für die „Herausforderung weibliche Kurven“. 

Abgerundet wurde das Vortragsprogramm durch ganztägige Probefahrten powered by BMW Motorrad Center Darmstadt (Jost Schütze), Niu (Robert Schön) oder Zero Motorcycles (Ralf Czaplinski).

Sehen lassen konnte sich auch das Ausstellerprogramm mit Vorstellung der Mini-Luftpumpen (Sepp Kanzian/ Bikers Dream), die Gesprächsrunde „Mentale Gesundheit“ (Holger Leitermann, Fellows Ride), oder die Live-Demonstration der Airbagweste eVest mit dem In & motion-System (Frauke Rothe/Held Biker Fashion).

Wirklich Handfestes bot Saskia von She Rides Hessen der Community an: Sie lud zum Rocky-Rumble ein, einem Boxkurs für die Powerfrauen.

Mit Live-Musik von Mr. Jones und Lagerfeuerromantik im Burggraben klang der erste She Rides-Summit am Samstagabend aus. Da war der 2:0-Sieg der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen Dänemark im Achtelfinale der EM nur noch eine Randnotiz. Erst als in den frühen Morgenstunden alles aufgeräumt war, fing es im Odenwald – im Gegensatz zu Blitz, Donner und Wasserfluten im BVB-Stadion – an zu regnen. Da lagen alle bereits friedlich in ihren Betten.

Aktuelle Ausgabe

bike & business 4/2025

Facebook

Wenn Du hier klickst, wirst Du zu Facebook weitergeleitet. Dabei werden Daten an Facebook übermittelt.

bike&business-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im bike&business-Newsletter.

Jetzt registrieren