Stefan Pierer ist raus, der Traum vom Lebenswerk zerplatzt wie eine Seifenblase!? Der neue CEO Gottfried Neumeister kann – zusammen mit der neuen Vorstandskollegin Verena Schneglberger-Grossmann – mit der Sanierung des Konzerns weitermachen. Feststehen dürfte, dass die Inder künftig ein gewichtiges Wort in Sachen Strategie mitreden werden und langfristig das Sagen übernehmen.
Jetzt müssen die Zulieferketten rasch wieder in Gang gesetzt werden. Zudem müssen die Lieferanten, die zuletzt auf 70 Prozent ihrer Kohle verzichtet haben, um der Marke eine Chance zu geben, aus dem Schlamassel rauszukommen, wieder Vertrauen schöpfen ins Team Orange. Zu befürchten ist, dass die Teileläger jetzt langsam leerlaufen und es mit dem Produktionsstart in diesem Jahr eng werden könnte. Das gilt auch für die zahlreichen KTM-Händler, die gespannt auf die nächsten Meldungen der Marke warten. Bislang geben Mattighofen wie Ursensollen keine Lebenszeichen, aktuell stehen keine Meetings auf dem Programm, still ruht der See in Oberösterreich.
Es geht auch um die Neuausrichtung des Vertriebs und der Zusammenarbeit zwischen Hersteller und Händler generell. Da ist in der Vergangenheit viel Porzellan zerdeppert worden. Höchste Zeit für eine zweite Chance – und einen strukturiert durchdachten Neuanfang. Oder was meint ihr, liebe KTM-Händler? Schreibt mir gerne eure Sicht der Dinge, wenn ihr mögt, auch unter dem Mantel der (journalistischen) Verschwiegenheit. Vertraulicher Input wie immer an maderner@syburger.de.