Guerilla-Taktik

Foto: Royal Enfield

Royal Enfield

Guerilla-Taktik

Schneller als von Branchenexperten gedacht und erwartet hat Royal Enfield seiner neu eingeführten Himalayan 450 einen Roadster mit dem ersten wassergekühlten Motor der Marke zur Seite gestellt: die Guerrilla 450 (kurz: GRR).

Die GRR leistet wie seine Schwester ebenfalls 40 PS und bringt 40 Newtonmeter maximales Drehmoment, 80 Prozent davon stehen ab 3000 U/min bereit.

In den Tank der Royal Enfield Guerilla 450 passen elf Liter, die Sitzbank ist leicht abgestuft. Die GRR kommt auf 17-Zoll-Rädern daher, hat LED-Scheinwerfer und in die Blinker integrierte Rückleuchten. Sie verfügt über einen Eco- und einen Performance-Fahrmodus sowie einen USB-Anschluss und fahrfertig bringt die Guerilla 184 Kilogramm auf die Waage.

Die Inder wollen mit drei Varianten an den Start gehen: Analogue, Dash und Flash. Der Basis Analogue kommt ohne TFT-Kombiinstrument und kostet 5290 Euro, die Topversion Flash ist lediglich 250 Euro teurer. Die Auslieferungen beginnen im August.

Aktuelle Ausgabe

bike & business 4/2025

Facebook

Wenn Du hier klickst, wirst Du zu Facebook weitergeleitet. Dabei werden Daten an Facebook übermittelt.

bike&business-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im bike&business-Newsletter.

Jetzt registrieren