Honda produziert 400 Millionen Motorräder

Seit 1949

Honda produziert 400 Millionen Motorräder

Seit dem Beginn der Großserienfertigung des Modells Dream D-Type im Jahr 1949 hat der japanische Motorradhersteller Honda 400 Millionen Motorräder produziert.

Fast genau 70 Jahre nach Beginn der Großserienfertigung des Modells Dream D-Type ist bei Honda Ende vergangenen Jahres das vierhundertmillionste Motorrad vom Band gerollt.

Soichiro Honda gegründete das Unternehmen im Jahr 1948. Bereits im folgenden Jahr startete die Serienproduktion von Motorrädern mit dem Modell Dream D-Type. Innerhalb weniger Jahre entwickelte sich Honda zum Motorradhersteller mit dem weltweit größten Output. Im Jahr 1963 eröffnete Honda mit dem Werk in Belgien seine erste Fertigungsstätte für Motorräder in Übersee. Im selben Jahr begann die Automobilproduktion. Außenbordmotoren, Generatoren, Roboter und motorisierte Gartengeräte ergänzen das aktuelle Portfolio; ein Tochterunternehmen hat sich auf die Produktion von Kleinjets verlegt.

< Zur Übersicht

Aktuelle Ausgabe

bike & business 4/2025

bike&business-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im bike&business-Newsletter.

Jetzt registrieren