Die beiden Crosser wurden in Zusammenarbeit mit den mehrmaligen Weltmeistern Iván Cervantes und Paul Edmondson entwickelt. Der Motor mit einer höheren Schwungmasse als bei anderen Motocrossmodellen steckt in einem sehr leichten Aluminium-Chassis, als Basis dient ein neuer Zentralrohr-Rahmen mit zwei Unterzügen.
Während Triumph für die TF 450-E noch keine Angaben zur Leistung macht, gilt die 250er mit 42 PS (31 kW) und 28 Newtonmetern Drehmoment laut Hersteller als leistungsstärkste Vertreterin ihrer Klasse. Der Einzylinder dreht bis 12.800 Umdrehungen in der Minute.
Die Triumph TF 250-E ist für 10.995 Euro (plus Nebenkosten) zu haben und die TF 450-E kostet 11.595 Euro. In Österreich sind es jeweils 300 bzw. 400 Euro mehr.