Dieser Schritt folgt auf die Gründung einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft und eines EU-Lagerstandorts in den Niederlanden im Jahr 2024. Die dadurch erweiterte Infrastruktur ermögliche Investitionen in ein wachsendes Händlernetzwerk und die Kundenbetreuung in einer wichtigen Absatzregion, deshalb übernehme Royal Enfield im Laufe des Jahres 2025 auch den Vertrieb und das Management für den deutschen Markt von der KSR Group GmbH. Der Gedersdorfer Importeur bleibe aber weiterhin der Vertriebspartner für Österreich und die Schweiz und zudem seien die Österreicher angehalten, den Übergang vom lokalen Vertriebspartner in Deutschland zu einer vollwertigen Royal-Enfield-Tochtergesellschaft zu unterstützen.
Die neue Tochtergesellschaft in Deutschland soll sich um den Vertrieb und die Beziehungen zum Händlernetzwerk kümmern und gleichzeitig die Marktentwicklung in den Bereichen Marketing, Garantie und Service sowie Aftersales vorantreiben
Arun Gopal, Head of Business Markets EMEA von Royal Enfield, sagt zur Übergangsphase: „Royal Enfields zunehmender Fokus auf die europäische Region ermöglicht es uns, die Customer Journey und die Ownership Experience weiter zu optimieren. Wir freuen uns, direkt in den deutschen Markt zu investieren, um die Markenbekanntheit zu steigern, mit unserem Händlernetzwerk zusammenzuarbeiten und unsere Einzelhandelspräsenz auszubauen. Das gesamte Produktsortiment wird dem deutschen Handel aus dem Lager in den Niederlanden zur Verfügung stehen.“
Weitere Informationen über die Location der Deutschland-Niederlassung und welche Manager die Marke Royal Enfield hierzulande künftig verantworten, sollen in Kürze bekanntgegeben werden. Vielleicht schon am 25. April, wo für die deutsche Motorrad- und Fahrzeugpresse ein Royal Enfield Brand Day in der Motorenfabrik Darmstadt stattfindet. Wir bleiben für euch am Ball.