Das Kürzel FTR steht beim amerikanischen Motorrahersteller Indian für die sportlichste Baureihe. Orientiert an Flat-Track-Racern bilden die vom 1203 Kubikzentimeter großen Zweizylinder angetriebenen Bikes den Kontrast zu den schweren Cruisern im Modellprogramm.
Die jüngste Generation der 2019 eingeführten FTR-Baureihe soll dank eines steileren Lenkkopfwinkels und verkürzten Nachlaufs noch etwas agiler sein. Die voll einstellbaren Federelemente erhielten ein neues Set-up, das dem sportlicherem Gesamtkonzept entsprechen soll.
Im Zuge der Euro-5-Anpassung wurde der flüssigkeitsgekühlte V-Twin neu abgestimmt. Indian verspricht eine sanftere, besser zu dosierende Gasannahme. Zudem erhielt der 1200er die bereits bei den großen Twins eingeführte Abschaltung des hinteren Zylinders im Leerlauf. Eine reduzierte Hitzebelastung des Fahrers im Stop-and-go-Verkehr ist das Ziel.