Insolvenz! Was nun?

Hertrampf-Gruppe

Insolvenz! Was nun?

Diese News löste Schockwellen in der Motorradhändlerszene aus: Die Hertrampf-Gruppe, führender Anbieter im Bereich Motorradhandel, Tuning, Motorsport und E-Mobilität, befindet sich seit dem 19. Juni 2025 beim Amtsgericht Lingen (Ems) in einem vorläufigen Insolvenzverfahren (Aktenzeichen: 18 IN 41/25). Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Andreas Sontopski aus Wettringen bestellt.

Trotz der wirtschaftlichen Herausforderungen werde der Geschäftsbetrieb an allen Standorten – Emsbüren, Nordhorn und Dorsten – uneingeschränkt fortgeführt. Abgedeckt wird ein breites Portfolio rund ums motorisierte Zweirad: Vom Fahrzeugverkauf über Zubehör, Tuning, Motorsport und Restauration bis hin zur Gastronomie mit dem eigenen Café31.

Die Gruppe ist offizieller Vertragspartner zahlreicher Marken, darunter KTM, Ducati, Harley-Davidson, Husqvarna und R-Raymon. Unter dem Label Hertrampf Racing engagiert sich das Unternehmen im professionellen Rennsport, unter anderem als offizieller Triumph-Rennstall in der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) sowie in der Langstrecken-Weltmeisterschaft. Aktuell beschäftigt die Gruppe rund 30 Mitarbeiter und setzte im Geschäftsjahr 2024 rund 8,5 Millionen Euro um.

Die Restrukturierung wird gegenwärtig von einem Beraterteam um Christian Coordes (Grafschaft Beratung), Eric Coordes von der Münsteraner Kanzlei Mönig, sowie der Mentor AG begleitet. Letztere prüft im Zuge eines strukturierten Investorenprozesses nun alle Sanierungsoptionen. Ziel sei es, den renommierten Motorradbetrieb mit seinen spezialisierten Markenwelten und seinem motorsportlichen Profil zukunftsfähig aufzustellen und langfristig zu erhalten. Teil der angestrebten Lösung ist hierbei auch der Verkauf der betrieblich genutzten Immobilien am verkehrsgünstig gelegenen Standort Emsbüren.

Denis Hertrampf, geschäftsführender Gesellschafter: „Wir haben in den vergangenen Jahren eine einzigartige Kombination aus Motorradhandel, Technikkompetenz und motorsportlicher Leidenschaft aufgebaut. Nun suchen wir einen Partner, der diese Stärken erkennt und gemeinsam mit uns die Zukunft aktiv gestalten möchte.“

„Die Hertrampf Gruppe bietet nicht nur markenübergreifendes Fachwissen und gewachsene Strukturen, sondern auch ein eingespieltes Team mit starker Kundenbindung. Für strategische Investoren ergibt sich hier die Möglichkeit, auf einem soliden Fundament in einem leidenschaftlich geprägten Markt aufzubauen und echtes Entwicklungspotenzial zu heben“, erklärt Sebastian Schmitt von der Mentor AG.

Im Fokus stehen insbesondere strategische Investoren aus dem Zweirad- oder allgemeinen Fahrzeughandel, motorsportaffine Unternehmer sowie finanzstarke Investoren mit Erfahrung in Restrukturierungssituationen. Interessenten können nach Unterzeichnung einer Vertraulichkeitserklärung Zugriff auf einen virtuellen Datenraum erhalten. Unverbindliche Interessensbekundungen (LOI) werden bis Mitte Juli 2025 bei der Mentor AG erbeten.

< Zur Übersicht

Aktuelle Ausgabe

bike & business 4/2025

bike&business-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im bike&business-Newsletter.

Jetzt registrieren