Seit 2016 gibt es eine Kooperation zwischen Indian und dem Whiskey-Hersteller Jack Daniel's. Beide Unternehmen beanspruchen, jeweils die ersten Fabrikate in ihrem Feld auf dem amerikanischen Markt gewesen zu sein. Indian als erster Motorradbauer, Jack Daniels als älteste noch existierende Destille.
Gemeinsam mit dem Customizer Klock Werks Kustom Cycles haben die beiden Marken für die kommende Saison die Jack Daniel's Limited Edition Indian Challenger Dark Horse auf die Räder gestellt. Auffälligstes Merkmal ist die Sonderlackierung in »Rye Metallic« mit goldenen und grünen Akzenten. Rye – Roggen – ist der Ausgangsstoff für Whiskey. Weitere Details sind eine Plakette, speziell gravierte Trittbretter für Fahrer und Beifahrer und ein von Jack Daniel's genähter Sitz aus echtem Leder.
Während die technische Basis mit dem Standardmodell Challenger Dark Horse identisch ist, ist die Sonderedition ab Werk mit zahlreichen Produkten aus dem werkseigenen Zubehörprogramm ausgestattet. Hierzu zählen Kurvenlicht, elektronisch einstellbare Hinterradfederung, Powerband Audio Soundsystem und das sieben Zoll große Multifunktionsdisplay Ride Command.
Nur 107 Exemplare sollen von der Jack Daniel's Limited Edition Indian Challenger Dark Horse gefertigt werden. Bereits ab Mitte Oktober soll das Modell für 36.999 Dollar in den USA angeboten werden. Infos zu Verkaufsstart und Preisen in Europa folgen.