Kunst-Sprit – bike & business 3/2024

Foto: BMW

Kunst-Sprit

In dieser Saison müssen sowohl die Prototypen in der MotoGP-Weltmeisterschaft als auch die Superbikes mit Kraftstoffen fahren, die zumindest zu 40 Prozent aus nicht fossilen Rohstoffen hergestellt worden sind. Eine Chance für den Verbrenner im Motorrad?

Die Motorrad-Weltmeisterschaften haben den Fahrplan für eine ökologischere Zukunft bekannt gegeben. Auch in Zukunft werden die Klassen MotoGP, Moto2 und Moto3 sowie die Motorräder in der Superbike-Weltmeisterschaft von Verbrennungsmotoren angetrieben. Schritt für Schritt werden allerdings sogenannte E-Fuels zum Einsatz kommen, um die Emissionen klimaschädlicher Treibhausgase zu reduzieren. Ab 2024 muss der Kraftstoff in allen Klassen zu mindestens 40 Prozent aus nicht fossilen Bestandteilen bestehen. Und ab 2027 soll er dann zu 100 Prozent aus fossilfreien Elementen zusammengesetzt sein.

Den gesamten Artikel lesen Sie in der bike & business 3/2024.

Aktuelle Ausgabe

bike & business 3/2025

Facebook

Wenn Du hier klickst, wirst Du zu Facebook weitergeleitet. Dabei werden Daten an Facebook übermittelt.

bike&business-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im bike&business-Newsletter.

Jetzt registrieren