Wer Zweiradmechatroniker oder Fahrradmonteure schult, überbetriebliche Kurse gibt oder auf Meisterkursen doziert, bedient sich vertrauensvoll der Formel „Lebenslanges Lernen“. Joachim Rapp und sein Team von der Gewerbeakademie Freiburg profitieren regelmäßig davon und melden auch dieses Jahr einen starken Zuspruch für ihr Event, sodass Ausbilder aus allen Teilen der Republik drückten Anfang Mai im Breisgau für zweieinhalb Tage die Schulbank.
Das Programm konnte sich sehen lassen. Fahrradspezialisten besuchten den Praxisworkshop in der Zweiradwerkstatt und ließen sich von Peter Goldbeck die aktuelle Praxis in der Technik von Magura einführen. Die Motorradspezialisten ließen sich von Romano Pohl, CEO des Elektromotorradhersteller Pohlblock, die Arbeiten an einem elektrischen Antriebssystem (Einführung in einzelne Komponenten, Gefahren, sicheres Messen) erklären.
Daniel Rupp, Virtual Sales Lead Germany, stellte das Konzept der Harley-Davidson-Tochter Live Wire und die Technik dahinter vor. Weitere Fahrradreferenten waren Andre Effe (Pinion), Yves Wellner (Alber) und zwei Techniktrainer von SRAM Deutschland.