Werfen wir also einen Blick auf die Entwicklung der Motorradtechnik der letzten 30 Jahre – was eigentlich ist so anders an einem Motorrad aus den späten Neunzigern des letzten Jahrhunderts und einem aktuellen Modell? Nun, Motorräder mit richtig, richtig Leistung hat es auch vor 30 Jahren schon gegeben – man denke nur an die federleichte und 150 Pferde starke Yamaha R1 von 1997. Moderne Supersportler schaufeln aktuell etwa ein Drittel mehr Leistung in Richtung Hinterrad – so sensationell ist das nach 30 Jahren Entwicklung dann auch nicht. Was also ist dann so anders an einem aktuellen Motorrad, was sind die wichtigsten Schritte, die die Motorradtechnik gemacht hat?
Den gesamten Artikel lesen Sie in der bike & business 4/2025.