Das Kultbike war versehen mit Originalautogrammen von Sweet und Slade, zwei legendären Rockbands der 70er Jahre. Bei der „Indianer-Harley“ handelte es sich um eine Tour Glide (EZ 1995) aus erster Hand, diese hatte 115.000 km auf der Uhr, als Einstandspreis standen schmale 8.000 Euro zum Gebot.
Zugeschlagen für den guten Zweck hat der Würzburger Personalberater und begeisterte Biker Michael Beckhäuser, er ersteigerte das Spezialbike für seine Schwester Marion und schenkte es ihr zum Geburtstag.
Der Erlös der Aktion in Höhe von 6000 Euro ging an Fellowsride, der Motorraddemonstration für Depressionshilfe, initiiert von Dieter Schneider.