Am 19. Januar 1945 wurde die Società Anonima Meccanica Verghera gegründet, das Vorläuferunternehmen der heutigen Edelschmiede. Bereits im Herbst 1945 kam das erste Motorrad der Marke auf den Markt – die MV 98. Der Einzylinder lieferte eine Spitzenleistung von 3,5 PS, was eine Höchstgeschwindigkeit von 65 Stundenkilometern ermöglichte. Bis 1949 wurde die Novant'otto produziert, um schließlich von hubraumstärkeren Modellen mit 125, 150 und 150 Kubikzentimetern abgelöst zu werden. MV Agusta experimentierte bereits ab den späten 1940er Jahren mit Zwei- und Vierzylindern, brachte diese jedoch erst in den 1960er Jahren auf den Markt.

Runder Geburtstag in schwierigen Zeiten
MV Agusta ist 80
Der italienische Motorradhersteller MV Agusta feiert heuer sein 80-jähriges Bestehen. Allerdings fällt das Jubiläum mit einer existenziellen Krise des Unternehmens zusammen.