An der Wand meines Büros prangt nun bereits der Jahresplaner 2023 – und füllt sich bereits rasend schnell: Europacup der Zweiradberufe in Bern und Benchmarkclub-Workshop in Aalen-Westhausen im Februar, dazu die Regionalmessen wie Friedrichshafen, München, Wiesbaden, Dortmund, Berlin und Hamburg, die »bike & business«-Motorradtour im Juli, die Fachtagung im November.
Der rund einen halben Meter hohe Papierstapel neben meinem Mousepad wartet darauf, all‘ die dort schlummernden spannenden Themen zu sortieren und vorzubereiten, die ich meinen Lesern im nächsten Jahr präsentieren möchte. Klar, dass auch in meinem E-Mail-Postfach noch jede Menge Branchenstoff auf die Veröffentlichung wartet. Die Menge der Informationen, die wir (Fach)-Journalisten zu bewältigen haben, scheint jedes Jahr im Quadrat zu wachsen.
Zum Glück bietet die eher ruhigere Zeit rund um Weihnachten die Chance, dass ich mein Augenmerk verstärkt auf meine zahlreichen sozialen Netzwerke richten kann, die sich weiterhin erfreulich nach vorne entwickeln und mir und der Branche gute Netzwerk-Dienste leisten. Neben Facebook und Instagram möchte ich an dieser Stelle besonders die B2B-Plattform LinkedIn hervorheben, die mir 2022 fantastische neue Kontakte beschert hat. Last but not least performt auch der Youtube-Kanal von »bike & business«, der sich in den vergangenen zwölf Monaten erfreulich mit gutem Bewegtbildmaterial angereichert hat: Roadmovies von der Motorradtour, der Juryrundreise, der Fachtagung und nicht zu vergessen die tollen Bewerbungsvideos der Bike Woman of the year 2022. Einfach mal vorbeischauen.
Und bei Euch so? Die letzten Vorbereitungen für Eure Weihnachtsfeiern mit den Kunden erledigt? Die Jahresgespräche mit den Mitarbeitern geführt? Die Vororder mit den Herstellern geklärt? Im Teilelager aufgeräumt? Die Inventur und den Jahresabschluss in Angriff genommen? Schreibt mir doch, wie ihr den Saisonabschluss meistert und die Weichen für das bevorstehende neue Wirtschaftsjahr 2023 stellt. Wie immer an: maderner@syburger.de