Mit dem neuen Superquadro Mono belebt Ducati ein fast vergessenes Kapitel der Firmenhistorie wieder: Den Einzylindermotor. Dass es sich bei dieser Entscheidung nicht um einen Schritt in die Vergangenheit, sondern in die Zukunft handelt, zeigt ein Blick auf die Eckdaten des neuen Ducati Singles. Aus 659 Kubikzentimetern schöpft das extrem kurzhubige Aggregat beachtliche 77,5 PS bei 9.750 U/min. Das maximale Drehmoment von 63 Newtonmetern wird bei 8.000 U/min erreicht. Mit einer Sportauspuffanlage von Termignoni soll sich der Output sogar auf 84,5 PS steigern lassen.
Desmodromik für extreme Drehzahlen
Um diese Werte zu erreichen, bedient sich Ducati der im Rennsport bewährten Technologien der Panigale 1299. So werden die Ventile desmodromisch gesteuert, um die nötige Drehzahlfestigkeit zu erreichen. Die Kolben im sogenannten »Box in Box«-Layout sollen sich durch eine besonders hohe Festigkeit sowie einen geringen Reibungswiderstand auszeichnen. Aus dem gleichen Grund ist der Kolbenbolzen mit der Oberflächenbeschichtung Diamond Like Carbon (DLC) versehen, die auch bei den Kipphebeln der Desmodromik Verwendung findet. Angetrieben wird die Zwangssteuerung durch eine Kette.