Der nach eigenen Angaben Weltmarktführer im Bereich zwischen 250 und 750 Kubikzentimetern Hubraum schaffte es, den weltweiten Absatz im Berichtszeitraum um elf Prozent auf 1.009.900 Fahrzeuge zu steigern. Gut die Hälfte davon geht auf das Konto der Hunter 350, die auf dem Heimatmarkt und in Asien sehr beliebt ist.
Die Ausfuhr des indischen Herstellers mit den britischen Wurzeln kletterte um 37 Prozent auf über 107.000 Motorräder.
2026 will Royal Enfield mit der Submarke Flying Flea (Fliegender Floh) ins Business mit Elektromotorrädern einsteigen.