Der Löwenanteil des Motorrad-Marktes entfiel auf das Marktsegment Naked-Bike mit 31,85 Prozent, gefolgt auf Platz zwei von der Kategorie Adventure-Bike mit 14,52 Prozent vor City-Classic mit 9,80 Prozent. Auf den weiteren Plätzen folgen »Enduro/Supermoto« mit 9,21 Prozent und Chopper mit 6,07 Prozent.
Das Markenranking führt weiterhin BMW-Motorrad mit 22.275 Einheiten an (Marktanteil: 21,21 Prozent), womit der Branchenprimus im Vergleich zur Vorjahresperiode allerdings ein Minus von 14,6 Prozent verkraften muss. Platz zwei geht an Kawasaki (11.175 Einheiten/minus 7,1 Prozent) und Dritter ist Honda (11.070/minus 21,7 Prozent), gefolgt von Yamaha (8955/plus 6,1 Prozent) und KTM (8782/minus 31,7 Prozent). Zu den Top Bikes der Motorradklasse zählen: BMW R 1250 GS (8217 Einheiten), Kawasaki Z 900 (3.563) und Yamaha MT-07 (2461).
Das zweitgrößte Segment hinter den Krafträdern sichern sich die Leichtkraftroller mit 34.772 Einheiten saldiert nach elf Monaten (plus 20,8 Prozent). Top Seller sind hier Vespa GTS 125 Super (5.851 Einheiten), Vespa Primavera 125 (4070) und Honda Forza125 (1955).
Die Leichtkrafträder bilanzieren 34.222 Einheiten (plus 2,4 Prozent), wovon am besten die KTM Duke 125 (2448) vor der Brixton BX 125 (2215) und der Yamaha MT-125 (2072) vermarktet wurden.
Die Kraftroller schließlich kommen im Berichtszeitraum Januar bis November auf insgesamt 167.548 Einheiten (plus 14,2 Prozent). Absolute Spitze im Zulassungsranking ist hier die Vespa GTS 300 Super (7.036 Einheiten) vor der Piaggio MP3 300 LT HPE (751) und der Piaggio Beverly 400 (724).
Bei den E-Motorrädern (insgesamt 1.449 Neuzulassungen, plus 91,4 Prozent mehr als im Vorjahresvergleich) sieht die Top Five wie folgt aus:
- Zero: 333 Einheiten
- Vmoto: 307 Einheiten
- KTM: 111 Einheiten
- Tinbot: 54 Einheiten
- Electric Motion: 40 Einheiten
Bei den E-Kraftrollern ergibt sich folgendes Bild: Seit Jahresbeginn wurden 7.083 Stromer neu zugelassen, 175,5 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum:
- Niu: 1055 Einheiten
- Scutum: 795 Einheiten
- BMW: 549 Einheiten
- Horwin: 514 Einheiten
- Piaggio: 359 Einheiten