Rund 60 Motorradfahrer versammelten sich unter der politischen Schirmherrschaft von Gesundheitsminister Karl Lauterbach am Olympiastadion. Vor dem Start der gut 180 Kilometer langen Strecke quer durch die Stadt, vorbei an allen wichtigen Sehenswürdigkeiten wie Schloss Charlottenburg, Schloss Bellevue, Brandenburger Tor und Alexanderplatz und dann weiter zum Schiffshebewerk Niederfinow in Brandenburg. Dort stärkten sich die Charity-Biker mit Kaltgetränken und Snacks. Begleitet wurden die Fellowsrider von Berliner und Brandenburger Polizeistaffeln.
Rote Ampeln und die Regel rechts vor links waren für die Biker ein paar Stunden außer Kraft gesetzt. Am späten Nachmittag endete die Demonstration schließlich am Craftwerk. Dort ging die Abschlussveranstaltung im Rahmen der Reload.Land dem Festival für elektrische Motorräder in Europa, über die Bühne.
Neben den eingesammelten Spenden der Biker freute sich das Orgateam um Gründer und Initiator Dieter Schneider auf einen Spendenscheck der Bundesbiker – Motorsportgruppe des Bundestags e.V. in Höhe von 2500 Euro. Der Erlös des Berliner Fellowsrides ging an APK – Angehörige pschychisch erkrankter Menschen e.V.