Pfälzer Kurvenliebe geht durch den Bikermagen

Foto: Julian Wolbert/Waldhotel Eisenberg

Motorradtour

Pfälzer Kurvenliebe geht durch den Bikermagen

Die 19. »bike & business«-Motorradtour führte durch die herrlichen Bikerreviere Pfälzer Wald und Nord-Elsass: Von Bad Dürkheim aus unternahmen die 60 Teilnehmer auf 55 Motorrädern zwei erlebnisreiche Ausfahrten. Daneben gab es jede Menge Netzwerkaustausch und Businessinput durch die Sponsoren und Förderer.

Pling, um 6 Uhr 33 in der Früh kam die erste Meldung auf der WhatsApp-Gruppe der »bike & business«-Motorradtour 2024 rein und mahnte die noch schlummernden Teilnehmer ans Aufstehen. Herrliche Panoramafotos rund um die Kreisstadt Bad Dürkheim landeten in der Timeline und zeigten, an welch einem herrlichen Standort die Businessbiker ihr diesjähriges Tourhotel bezogen hatten. Den Weckruf hatte Matthias Gärtner ausgesendet, Chef des gleichnamigen Yamaha-Motorradhauses in Dohna und Stammgast auf der Tour seit vielen Jahren.

Die diesjährigen Teilnehmer, darunter Händler, Werkstattinhaber, Dienstleister, Vertreter der Sponsoren mobile.de, KÜS, Creditplus und Meneks sowie der Tourförderer Suzuki, Zero Motorcycles, Motorradtourismus, GYS, SW-Motech und die drei erstplatzierten Bike Woman of the year, kamen aus allen Regionen des Landes angereist, wie die Kennzeichen Berlin, Hamburg, Cuxhaven, Dortmund, Dohna bei Dresden, Coburg, München oder Garmisch-Partenkirchen verrieten.

Doch schalten wir erst einmal einen Gang runter, zurück auf Anfang. Zur Warm-up-Party am Donnerstag, dem 18. Juli, machten sich die Motorradfreunde per Bus von Bad Dürkheim nach Mannheim auf den Weg. Ziel war die ZRM Zworad AG, die uns zur Betriebsbesichtigung und zum Abendessen in ihren Betrieb an der Casterfelder Straße 89-93 eingeladen hat. Vorstand Uwe H. Sommer und das Managementteam um Hermann Jung, Niels und Nicole Wenkel sowie Fritz Klingenfuss begrüßten ihre Gäste und ließen einen kundigen Blick hinter die Kulissen ihres Mehrmarkenbetriebs zu. 22 Mitarbeiter halten dort die Flagge für die Marken Honda, Indian, Suzuki, Moto Guzzi, Aprilia, Kymco Quads und Peugeot Scooters hoch. Angeboten wird außerdem Bekleidung von Arai, Held, IXS und Helme von HJC. Das hervorragende Catering übernahm das firmeneigene Route-66-Bistro. Alle Premierengäste der Tour, von denen es heuer jede Menge gab, wurden herzlich beim mitternächtlichen Branchentalk und Gute-Nacht-Getränk an der Hotelbar begrüßt. Das Angebot, sein Geld in der im Hotelkomplex integrierten Spielbank zu vermehren, blieb ungenutzt – zu spannend und kurzweilig war das Motorradevent.

Konfiguriert wurden die diesjährigen Strecken mit easyROUTES X, das Navigationssystem für Desktop und Mobile des Syburger Verlags. Die sieben Tourguides nutzten dazu ihre Smartphones, gut beschützt von den Smartphone-Halterungen von SW-Motech, GPS Halter-Kit Navi Bag 5 Zoll.

Nach dem Briefing am Freitagmorgen durch Stephan Maderner und Eventmanagerin Lisa Sippel, ging es in insgesamt sieben Gruppen (zweimal Fahrstil sportiv, zweimal ambitioniert, zweimal cruisen und einmal Genießer) auf Richtung Panoramaplattform am Hermersbergerhof. Danach tankten die Motorradler am Café Nicklis am Johanniskreuz erst einmal Flüssigkeiten nach.

Überhaupt spielten Kaltgetränke und Eis bei dieser Tour eine wichtige Rolle, denn von der ersten bis zur letzten Sekunde knallte die Sonne von einem blauen Himmel auf uns herab und kein einziger Regentropfen benetzte die Fahrbahnen, dafür aber jede Menge Schweiß und gnadenlose Temperaturen. Am Samstagmittag zeigten die Bordthermometer in Wissembourg 41 Grad und maßen während des Fahrens eine Lufttemperatur von knapp sechsunddreißig Grad. Zuständig für diese Affenhitze war das Hoch Frederik, das in diesem Jahr rechtzeitig zu unserer Ausfahrt den Sommer nach Mitteleuropa brachte. Gute Dienste leistete dabei das offizielle Tour-Funktions-T-Shirt von Lindstrands vom finnischen Bekleidungsprofi Duell, ebenfalls Sponsor der Tour.

Der Mittagsstopp im Motorradhotel Eisenberg bei Claus Kuhnhardt setzte das erste kulinarische Highlight: Der Rieslingkrustenbraten mit Kartoffelsalat war so recht nach dem Geschmack der Biker, doch auch die Vegetarier kamen nicht zu kurz. Eingeladen zum Mittagsschmaus hatten Hotelchef Claus Kuhnhardt, Armin Loos von Motorradtourismus und der Syburger Verlag.

Nach dem Siegerbierchen auf der Terrasse des Kurparkhotels und erfolgter Erfrischung im Pool des Wellnessbereichs bzw. den kalten Duschen auf den Zimmern ging es mit dem Businessabend der Sponsoren weiter.    

Im Fokus des Branchenevents: spannende Impulsvorträge:

  • Den Anfang machte Felix Hänel, Mr. SAFETY-e. Er stellte sein „Ident-SOS – die digitale Notfallkarte“ vor. 
  • Danach erläuterte Thilo Zeller, Key Account Manager Strategic Accounts Creditplus Bank, „Das digitale Kundenversprechen“.
  • Florian Mai, technischer Leiter KÜS, skizzierte „Wissenswertes zu Reifenumrüstungen“.
  • Kevin Hilgenhövel, Gebietsleiter Schmierstoffe West-, Nord- und Ostdeutschland Meneks, stellte die vier Öl-Sorten der Firma Nils, Ipone, Bel-Ray und Meguin vor. 
  • Matthias Schmidt, Head of Dealer Ecosystems mobile.de, kündigte wehmutsvoll seinen Abschied an; er wechselt nämlich am 1. August zu Kleinanzeigen. Weil er erst vor kurzem die A-Lizenz erworben hatte und das Event auf zwei Rädernbegleitete, beschrieb er mit launigen Worten, mit wie viel Respekt und Ehrfurcht er seine erste Tour am Lenker eines Zweirads erlebte. In den Jahren zuvor tat er dies stets am Steuer eines dreirädrigen Can-Am Spyder, den er mit dem Autoführerschein fahren durfte.

Nach den harten Business Facts labten sich die Teilnehmer im hoteleigenen Biergarten inmitten des Kurparks am Grillbuffet und stärkten sich für den nächsten Abenteuertag auf zwei Rädern.

Dieser führte wieder durch kühle Täler und schattenreiches Kurvengeschlängel auf vier- bis sechshundert Meter Meereshöhe direkt auf die Riesenbank bei Leimen. Während sich trotz der mörderischen Hitze einige Gruppen zum Sightseeing im wunderschönen elsässischen Kleinstädtchen Wissembourg aufmachten, kehrten die jeweils autark agierenden Gruppen in Gasthöfe und schattigen Biergärten der Region ein, um der drohenden Dehydrierung entgegenzuwirken.

Wie immer zum absoluten Höhepunkt am Toursamstag entwickelte sich der Einkehrschwung in die KÜS-Station, diesmal waren die Businessbiker zu Gast bei Peter Manger in Edenkoben. Zusammen mit der KÜS-Zentrale in Losheim hatte der Sachverständigeningenieur ein warmes Buffet aufgefahren, dass sich die Bierbänke und Tische nur so bogen. Viele nutzten dort die installierte Gartendusche, um ihre Körper abzukühlen – dabei kam der Sprung auf der letztjährigen Tour von Irene und Desiree von Heels on wheels ins tschechische Nass in Erinnerung.

Die beiden Abschlussschleifen rund um den Kesselberg (661,8 Meter über Meereshöhe) und den Kalmit (672,6 Meter) – den beiden höchsten Erhebungen des Pfälzer Waldes, bildeten für viele den fahrerischen Leckerbissen einer erlebnisreichen »bike & business«-Motorradtour. Am Samstagabend schlossen eine Tombola mit wertvollen Preisen und ein gemütliches Abendessen im sommerlichen Biergarten das offizielle Programm ab.

„Ein herzliches Dankeschön für die herrlichen Ausfahrten, die überragende Organisation, die interessanten, aber auch megalustigen Gespräche, die beeindruckende Gastfreundschaft bei ZRM in Mannheim, im Waldhotel Eisenberg bei Claus Kuhnhardt und bei der KÜS in Edenkoben. Daumen hoch außerdem für die großzügigen Sponsoren!“, bilanzierten Hans Martin Noll (Autohaus Euler) und Rüdiger Koch (Autohaus Koch). „Wir können es kaum erwarten, euch im kommenden Jahr an der Küste wiederzusehen.“ Ihr Statement steht stellvertretend für die vielen anderen positiven Meinungen, die in unserer Feedback-Box landeten. Danke dafür! Eure Kritik ist uns Ansporn, das Qualitätslevel zu halten, ja, es bis zur Perfektion zu treiben.  

Das Fahrtziel 2025 steht also fest: Vom 10. bis 13. Juli 2025 geht es in den hohen Norden, nach Rendsburg, ins 4-Sterne-Hotel Convent Garden, direkt am Nord-Ostsee-Kanal gelegen. „Zwischen den Meeren“ lautet das Motto zur 20-Jahre-Jubiläumstour. Save the date.

Zur Anmeldung geht es hier!

Aktuelle Ausgabe

bike & business 3/2025

Facebook

Wenn Du hier klickst, wirst Du zu Facebook weitergeleitet. Dabei werden Daten an Facebook übermittelt.

bike&business-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im bike&business-Newsletter.

Jetzt registrieren