Pionier des Recommerce feiert 25.

Foto: eBay

eBay

Pionier des Recommerce feiert 25.

eBay Deutschland feiert seinen 25. Geburtstag. Im Juni 1999 übernahm eBay die deutsche Auktionsplattform alando.de und eröffnete damit den deutschen Online-Marktplatz eBay.de. Seitdem hat das Unternehmen den deutschen Konsum und Handel nachhaltig geprägt: von der Einführung der Gebote per SMS (2005), der ersten App (2008) über Hilfsprogramme während Corona (ab 2020) bis hin zur Einführung des Re-Stores (2021). Heute ist eBay Deutschland ein fester Bestandteil der Kauf- und Verkaufsgewohnheiten von 18 Millionen Deutschen.

„eBay ist eine Ikone der Digitalkultur – wer im Internet verkauft oder Pre-Loved kauft, verbindet das direkt mit den vier bunten Buchstaben“, sagt Dr. Saskia Meier-Andrae, seit März 2024 Geschäftsführerin von eBay Deutschland.

Seit Gründung versteht sich eBay Deutschland auch als Partner für Händler, der ihnen Zugänge zu neuen Technologien und Märkten ermöglicht. Heute bietet insbesondere der Recommerce Wachstumschancen, und immer mehr deutsche Dealer nutzen den Marktplatz, um mit Refurbished-Artikeln oder B-Ware Umsätze zu erzielen. In den 25 Jahren seit der Gründung hätten viele deutsche Händler über den Marktplatz den Weg in den E-Commerce gefunden.

Mit seinem zeitgemäßen und modernen Marktplatz wolle man auch die 59 Prozent der Handelsunternehmen erreichen, die bisher nicht online verkauften.

Aktuelle Ausgabe

bike & business 2/2025

Facebook

Wenn Du hier klickst, wirst Du zu Facebook weitergeleitet. Dabei werden Daten an Facebook übermittelt.

bike&business-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im bike&business-Newsletter.

Jetzt registrieren