Die leichten Speichenräder erinnern an das Design der Räder der ersten Yamaha-Rennmaschinen in den 1960er und 1970er Jahre erinnern. Dazu gehören auch die goldfarbenen Leichtmetallfelgen.
Der Tank, die Seitenteile und die Schutzbleche sind in „Historic Black“ lackiert. Das Schwarz vom Deltabox-Rahmen, der Schwinge, der Upside-Down-Telegabel und den Motorseitendeckeln pflege man bewusst den stylischen Understatement-Look, teilt Yamaha mit. Auf die neuen Speichenräder der XSR125 Legacy sind Karoo-Hochleistungsreifen von Metzeler aufgezogen.
Mit einer Leistung von 11 kW (15 PS), die für die Führerscheinklassen A1 und B196 die maximal erlaubte ist, spricht das Allround-Triebwerk vor allem Einsteiger an.
Die XSR 125 Legacy soll ab Juni 2022 erhältlich sein. Die unverbindliche Preisempfehlung: 5449 Euro. Darin enthalten sind 250 Euro Nebenkosten.