Zum Neustart gab es attraktive Eröffnungsangebote – Bei Kauf, Leasing oder Finanzierung eines Aktionsrollers erhielten die Kunden ein Smartphone (Gigaset GX290Plus) einen Helm und die Versicherung geschenkt. Fürs leibliche Wohl sorgten Goldbroiler und Freibier.
Das Rollerhaus König verkauft in Halle neben Rollern des Piaggio-Konzerns (Vespa, Aprilia) auch Scooter von Suzuki und E-Schwalbe, zudem sind auch Leichtkrafträder und Motorräder von Aprilia und Moto Guzzi im Angebot. Mittlerweile hat sich das Unternehmen mit 2200 verkauften Einheiten nach eigenen Angaben zum größten Vespa-Händler Deutschlands aufgeschwungen. Zuständig fürs Rollerbusiness bei König ist Brandmanager Vespa und Prokurist Martin Schroeder.
Zum Saisonstart 2024 eröffnete die Autohausgruppe außerdem einen Roller König City Store in der Einsteinstraße 95 in München. Im Mai folgen weitere Neueröffnungen: ein E-Schwalbe City Store in Hamburg (Bürgerweide 42) sowie in München ein weiterer Rollerhaus-König-Standort in der Boscheltsrieder Strasse. In beiden Münchner Stores werden lediglich E-Schwalbe-Neufahrzeuge und Gebrauchtfahrzeuge der Marke Vespa vertrieben.
Das Autohaus König ist ein 1966 in Berlin gegründetes Familienunternehmen und wird in zweiter Generation weitergeführt. Mit über 83 Filialen, davon 16 reinen Bike-Standorten, 1236 Mitarbeitern und einem Produktportfolio mit mehr als 20 Hersteller-Marken ist das Unternehmen ein fester Bestandteil der großen Autohandelsgruppen und Mobilitätsdienstleister Deutschlands. Der Jahresumsatz der Gruppe liegt jenseits der 700-Millionen-Euro-Marke.