Der Studiengang wird in Kooperation mit der Fachhochschule des Mittelstandes in Bielefeld (FHM) angeboten und bildet Studierende praxisnah für Führungspositionen im Handwerk aus.
Die Auszubildenden starten berufsbegleitend zur Handwerksausbildung ein betriebswirtschaftliches Bachelorstudium und erlangen in ca. 4,5 Jahren nicht nur den Gesellenbrief, sondern auch die Titel „Bachelor of Arts“ und „Gepr. Betriebswirt/in (HwO)“. Letzterer stellt die höchste Qualifizierungsstufe im Handwerk dar. Ebenfalls integriert ist der Fortbildungsabschluss „Gepr. Fachmann/Fachfrau für kfm. Betriebsführung“ sowie der Ausbildereignungsschein nach AEVO. Diese beiden Abschlüsse werden als Teil III und IV der Meisterprüfung anerkannt.

Foto: Pixabay
HBZ Münster
Start des trialen Studiums Handwerksmanagement
Ausbildung und Studium plus Meisterschule – das ist auf den Punkt gebracht der triale Bachelor-Studiengang Handwerksmanagement (B.A.), den das HBZ Münster ab Oktober 2022 an den Start bringt.
Wenn Du hier klickst, wirst Du zu Facebook weitergeleitet. Dabei werden Daten an Facebook übermittelt.