Süd-Niedersachsens Gesellen feiern bei Hartje

Foto: Michael Bollschweiler

Innung

Süd-Niedersachsens Gesellen feiern bei Hartje

Die Zweiradmechaniker-Innung Süd-Ost-Niedersachsen kam Mitte August nach der Coronapause endlich wieder zur traditionellen Freisprechungsfeier zusammen. Die Zeremonie fand bei der Firma Hermann Hartje KG in Hoya statt, die als Gastgeber fungierte.

Hartje-Geschäftsführer Dirk Zwick zeigte sich hoch erfreut über die Gelegenheit, die Freisprechungsveranstaltung am Standort seiner Firma ausrichten zu dürfen. Im Rahmen der festlichen Zusammenkunft wurden insgesamt über 200 ehemaligen Auszubildende aus den Jahrgängen seit 2020 freigesprochen und erhielten ihre wohlverdienten Gesellenbriefe, 58 davon in der Motorradtechnik.

Timo Schriegel, Obermeister der Zweiradmechaniker-Innung Süd-Niedersachsen, betonte die Bedeutung qualifizierter Fachkräfte für die Branche und unterstrich, wie diese Absolventen dazu beitragen werden, die Entwicklungen und Innovationen im Bereich der Mobilität zu begleiten.

Frank Drescher, stellvertretender Bundesinnungsmeister des Verbands des Zweirad-Handwerks, hob die wachsende Bedeutung von E-Bikes hervor und betonte die kontinuierliche Weiterentwicklung und Innovation in der Branche. Er bezeichnete die Freisprechung als eine verdiente Anerkennung für die Gesellen, die nun mit ihren erweiterten Fähigkeiten einen wertvollen Beitrag zur Branche leisten können. 

Einen Film über die Freisprechungsfeier finden Sie hier.

Aktuelle Ausgabe

bike & business 3/2025

Facebook

Wenn Du hier klickst, wirst Du zu Facebook weitergeleitet. Dabei werden Daten an Facebook übermittelt.

bike&business-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im bike&business-Newsletter.

Jetzt registrieren