Aufgrund der hohen Nachfrage präsentiert Triumph eine neue Daytona mit dem Namenszusatz Moto2 765 Limited Edition. Ihr Dreizylinder-Triebwerk stammt von dem Motor ab, der in der Moto2-Weltmeisterschaft zum Einsatz kommt. 130 PS Leistung bei 12.500/min verspricht der Hersteller und 80 Nm Drehmoment bei 9750/min.
Zu den Nettigkeiten des Triebwerks zählen Einlassventile aus Titan, DLC-beschichtete Kolbenbolzen, Schaltassistent mit Blipperfunktion, fünf Fahrmodi und ein WIG-geschweißter Titan-Endschalldämpfer von Arrow.
Beim Fahrwerk verwendet Triumph ebenfalls nur das, was gut und teuer ist: Einen Alu-Brückenrahmen mit einer NIOX30-USD-Gabel von Öhlins und eine Aluschwinge mit TTX36-Zentralfederbein aus gleichem Haus, beides selbstverständlich voll einstellbar. Gebremst wird vorn mit Brembo Stylema Radial-Vierkolben-Festsätteln und schwimmend gelagerten Scheiben, das ABS ist abschaltbar.
Weiterhin findet Carbon en masse Verwendung, zum Beispiel in Front- und Heckverkleidung, im Cockpit und an den Radabdeckungen vorn und hinten. Das Motorrad kommt als limitierte Edition: 765 Exemplare werden in Europa und Asien verkauft, weitere 765 in den USA und Kanada. Lieferbar ist die Daytona ab Februar 2020, zu Gewicht und Preis ist noch nichts bekannt.
Weitere Informationen