Deutlich mehr Schub verspricht der überarbeitete 900er Parallel-Twin der Triumph Street Scrambler. Die Spitzenleistung stieg um 10 auf nun 65 PS. 80 Newtonmeter Drehmoment stehen bei 3800 Umdrehungen zur Verfügung, während der rote Bereich um 500 Zähler nach oben wanderte.
Das Motormanagement hält die neuen Fahrmodi »Road« und »Rain« bereit, außerdem stehen ABS und Traktionskontrolle (beides abschaltbar) zur Verfügung. Die Bedienung der drehmomentunterstützten Kupplung soll leichtgängiger ausfallen.
Eine Wegfahrsperre schützt die Street Scrambler vor unerlaubter Benutzung, LED-Rücklicht und USB-Ladebuchse runden die Ausstattung ab.
Die Vorderradgabel stammt beim 2019er Modell von KYB und ist mit einer Kartusche ausgestattet, was ein besseres Ansprechverhalten erwarten lässt. Der Standrohrdurchmesser beträgt 41 Millimeter. Die Gabelholme stehen nun weiter auseinander, was der Maschine einen kraftvolleren Auftritt verleiht. Faltenbälge bilden in Verbindung mi 120 Millimetern Federweg an Vorder- und Hinterrad einen Verweis auf die Offroad-Gene des Scramblers.
Die Kombination von breitem Lenker und zentral montierten Fußrasten sowie einem 19-Zoll-Vorderrad resultiert in einer fahraktiven Ergonomie.