Wie beim Schwestermodell Street Scrambler verfügt der überarbeitete 900er Reihenzweizylinder auch bei der Street Twin über 65 PS Spitzenleistung bei 7500 Umdrehungen. 80 Newtonmeter stellt der Parallel-Twin bereits bei 3800 Touren bereit. Kurbelwelle und Ausgleichswellenbaugruppe fallen beim 2019er Modell ebenso leichter aus wie die Kupplung.
Gasbefehle erhält das überarbeitete Motormanagement per Ride-by-Wire und wartet mit den zwei Fahrmodi »Road« und »Rain« auf. Als Assistenzsysteme stehen ABS und Traktionskontrolle zur Verfügung, beide sind abschaltbar.
Die Teleskopgabel von KYB setzt nun auf Cartridge-Technologie, um ein besseres Ansprechverhalten zu gewährleisten. Für die Verzögerung des Vorderrades ist ein Vierkolben-Festsattel von Brembo zuständig.
Optisch wurde die Street Twin dezent überarbeitet. Neben kleineren Modifikationen besitzt die Maschine neue Aluminium-Mehrspeichen-Gussräder mit gefrästen Details, auch die Instrumenten-Kombination wurde neu gestaltet.
Insgesamt 140 Zubehörteile sowie die zwei konfektionierten Kits »Urban Ride« und »Café Custom« stehen für die Individualisierung zur Verfügung.