Seit diesem Zeitpunkt folgte der Aufstieg zum weltgrößten Hersteller von motorgetriebenen Zweirädern. 1963 nahm man in Belgien die erste ausländische Fertigungsstätte in Betrieb. Seither wurde die Produktion weltweit ausgeweitet, getreu dem Prinzip „Lokal in dem Land produzieren, in dem Nachfrage besteht“.
Die jährliche Produktionskapazität beträgt gegenwärtig über 20 Millionen Einheiten, dafür ist Honda in 23 Ländern mit 37 Werken vertreten. Das Unternehmen beliefert Kunden weltweit über ein Netzwerk von über offiziellen 30.000 Honda-Händlern.