Über eine halbe Milliarde Zweiräder seit 1949

Honda

Über eine halbe Milliarde Zweiräder seit 1949

Ein ganz besonderes Jubiläum verkündet Honda. Die weltweite Motorrad- und Roller-Gesamtproduktion des japanischen Unternehmens hat die Rekordzahl von 500 Millionen Einheiten erreicht – 76 Jahre nachdem das Unternehmen 1949 in Japan mit der Serienfertigung des Motorrads „Dream D-Type“ begonnen hatte, ein Jahr nach der Firmengründung.

Seit diesem Zeitpunkt folgte der Aufstieg zum weltgrößten Hersteller von motorgetriebenen Zweirädern. 1963 nahm man in Belgien die erste ausländische Fertigungsstätte in Betrieb. Seither wurde die Produktion weltweit ausgeweitet, getreu dem Prinzip „Lokal in dem Land produzieren, in dem Nachfrage besteht“. 

Die jährliche Produktionskapazität beträgt gegenwärtig über 20 Millionen Einheiten, dafür ist Honda in 23 Ländern mit 37 Werken vertreten. Das Unternehmen beliefert Kunden weltweit über ein Netzwerk von über offiziellen 30.000 Honda-Händlern.

< Zur Übersicht

Aktuelle Ausgabe

bike & business 4/2025

bike&business-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im bike&business-Newsletter.

Jetzt registrieren